Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in der Kinder- und Jugendhilfe.
 - Arbeitgeber: gfi gGmbH, ein Unternehmen mit sozialer Verantwortung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Sozialleistungen.
 - Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und entwickle sinnstiftende Projekte.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches Studium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
 - Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes, offenes Arbeitsumfeld.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Produktmanagement „Kinder und Jugend“ der gfi gGmbH ist ab sofort eine Stelle als Koordinator (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 30 Stunden bis zu 39 Stunden im Produktbereich der Kinder- und Jugendhilfe idealerweise mit Dienstsitz in Bamberg zu besetzen.
Wir setzen uns dafür ein, dass jeder junge Mensch das Recht auf Förderung seiner Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit verwirklichen kann.
Wir gestalten unsere Angebote so, dass Kinder und Jugendliche – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder sozialen Benachteiligungen – gleichberechtigt und barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei stehen ihre individuellen Bedürfnisse, Lebenslagen und Entwicklungspotenziale im Mittelpunkt.
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
 - Bamberg
 - Bewerbungsschluss: 31.10.2025
 
Aufgabengebiet
- Unterstützung der Leitung des Produktmanagements
 - (Weiter-)Entwicklung, Konzeptionierung und Beantragung von Dienstleistungen und Projekten, insbesondere in den Bereichen der klassischen, ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
 - Beratung und Begleitung unserer Teams in den Regionen bei der Implementierung und Umsetzung der Dienstleistungen und Projekte
 - Entwicklung und Durchführung von internen Fachteams, Weiterbildungen, Regionaltreffen oder vergleichbaren Veranstaltungen
 - Weiterentwicklung des QMS und anderer qualitätssichernder Tools
 - Administrative und organisatorische Aufgaben
 
Profil
- Abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
 - Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
 - Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Jugendhilfe und den Trägern der Eingliederungshilfe
 - Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeptionierung, Umsetzung und Evaluation von Dienstleistungen und Projekten in der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe
 - Ausgeprägte Beratungskompetenz und Dienstleistungsorientierung
 - Eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
 - Solides Zeitmanagement und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
 - Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
 - Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Programmen
 
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
 - 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
 - Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
 - Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
 - Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
 - Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
 - Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
 - Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
 - Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
 
Kontakt
Ansprechpartner:
Lars-Uwe Worbach, Leiter Produktmanagement
gfi gGmbH Zentrale | Büro Bamberg
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Fachkoordinator (m/w/d) im Produktmanagement „Kinder und Jugend“ Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkoordinator (m/w/d) im Produktmanagement „Kinder und Jugend“
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media, um dich sichtbar zu machen. Teile relevante Inhalte oder schreibe über deine Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe. So kannst du dich als Experten positionieren und auf dich aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund zu stellen – das ist ein echter Pluspunkt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator (m/w/d) im Produktmanagement „Kinder und Jugend“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt macht einen guten ersten Eindruck. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und übersichtlich ist!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erzählen. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von dir!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der gfi
Mach dich mit der Mission und den Werten der gfi gGmbH vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit und Barrierefreiheit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe konzipiert oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungskompetenz und Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in kleinen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die gfi bietet zahlreiche Schulungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den Möglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Produktmanagement weiter auszubauen.