Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze die Weiterentwicklung von Rehabilitationsleistungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: bfz gGmbH MĂŒnchen, ein innovatives Unternehmen im Bereich der beruflichen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte und bringe deine Ideen in einem wertschÀtzenden Team ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in SozialpĂ€dagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Arbeit mit Rehabilitand*innen.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einer offenen, vertrauensvollen ArbeitsatmosphÀre mit vielen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
In der bfz Zentrale, Produktmanagement Reha, ist ab sofort die Stelle als Fachkraft (w/m/d) fĂŒr das Produktmanagement Rehabilitation in Vollzeit mit Dienstsitz vorzugsweise in MĂŒnchen zu besetzen.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- MĂŒnchen, aber auch an anderen bfz-Standorten in Bayern möglich
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- UnterstĂŒtzung bei der Weiterentwicklung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gemÀà §51 SGBIX in unseren Beruflichen Trainingszentren (BTZ)
- Mitarbeit bei der Umsetzung gesetzlicher und konzeptioneller Anforderungen (z.B. Strukturmerkmale, Eingliederungsmanagement, QualitÀtssicherung)
- UnterstĂŒtzung bei der fachlichen Begleitung und Beratung der operativen Teams in den BTZ-Einrichtungen
- Zuarbeit bei der Erstellung von Standards bei u. a. Berichten, Konzepten und PrÀsentationen
- Mitwirkung und UnterstĂŒtzung bei internen Schulungen und QualitĂ€tssicherungsmaĂnahmen
- Mitwirkung bei der Organisation und Dokumentation von Audits und Evaluationen
- UnterstĂŒtzung bei der wirtschaftlichen Planung und Erstellung von ReportsAbstimmung mit externen Partnern (z.B. KostentrĂ€ger, Netzwerkpartner)
- Dokumentation, Organisation und Ăbernahme organisatorischer Aufgaben im Bereich des Produktmanagements
Profil
- Abgeschlossenes Studium in SozialpÀdagogik, Rehabilitationswissenschaften, Psychologie oder vergleichbarer Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im SGB IX, insbesondere § 51 und angrenzende Regelungen
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Rehabilitand*innen mit psychischen und/oder neurologischen Erkrankungen, idealerweise in einem Beruflichen Trainingszentrum
- AusgeprÀgte Kommunikations- und OrganisationsfÀhigkeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Dokumentationssystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- SelbststÀndige und strukturierte Arbeitsweise
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Catharina Raubal, Tel.: +49 89 44108-844
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (w/m/d) im Produktmanagement Reha Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) im Produktmanagement Reha
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knĂŒpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen â das kann dir einen Vorteil verschaffen!
âšBereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor!
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Ăbe hĂ€ufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du auftreten!
âšBewirb dich ĂŒber unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmĂ€Ăig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft (w/m/d) im Produktmanagement Reha
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzĂ€hle uns, warum du dich fĂŒr die Stelle im Produktmanagement Reha interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Umgang mit Rehabilitand*innen. Zeig uns, wie deine Kenntnisse im SGB IX und deine Praxiserfahrung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende AbsÀtze und AufzÀhlungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website fĂŒr deine Bewerbung. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Produktmanagement Reha vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und ĂŒberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und OrganisationsfĂ€higkeiten zeigen. Sei bereit, diese in der Situation zu erlĂ€utern, um zu demonstrieren, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere die bfz gGmbH und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Charta der Vielfalt umsetzen und welche Rolle das Produktmanagement in ihrer Mission spielt. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du dich fĂŒr die Organisation interessierst und deren Ziele unterstĂŒtzt.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!