Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse
Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse

Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse

Altötting Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Alphabetisierungskurse für Migrant*innen durch.
  • Arbeitgeber: bfz Passau, ein innovatives Bildungszentrum mit wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Deutsch als Fremdsprache oder ähnlichem Bereich und BAMF-Zulassung erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle dich in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im bfz Passau ist ab 01.10.2025 die Stelle als Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse in Teilzeit mit Dienstsitz in Altötting zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet.

  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • Altötting
  • Bewerbungen jederzeit möglich

Aufgabengebiet

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung des Fachunterrichtes und bei Bedarf des Allgemeinunterrichtes
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Kontakte zu den Auftraggebern
  • Korrekturarbeiten
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

Profil

  • Abgeschlossenes Studium für \“Deutsch als Fremdsprache\“ bzw. \“Deutsch als Zweitsprache\“ oder ähnlicher Hochschulabschluss
  • BAMF-Zulassung für die Ausübung einer Lehrtätigkeit in Integrations- und Alphabetisierungskursen
  • Erfahrung im Umgang mit Migrant*innen
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfreude
  • Teamorientierung und Organisationsfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenzen

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:

Tetiana Rapp, Tel.: 08721 126 063 11

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

#J-18808-Ljbffr

Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Das bfz Passau bietet als Arbeitgeber eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, attraktive soziale Leistungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Schulungsangebote und bieten ein modernes Arbeitsumfeld in kleinen Teams, das Raum für eigene Ideen und Talente lässt.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Institution und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Migrant*innen am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine sozialen Kompetenzen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse

Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Zweitsprache
BAMF-Zulassung
Erfahrung im Umgang mit Migrant*innen
Kommunikationsstärke
Kontaktfreude
Teamorientierung
Organisationsfähigkeit
Soziale Kompetenzen
Interkulturelle Kompetenzen
Planung und Vorbereitung von Unterricht
Durchführung von Prüfungen
Administrative Tätigkeiten
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Fachlehrkraft bist. Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten durchscheinen!

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine BAMF-Zulassung und relevante Abschlüsse klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was dich auszeichnet und wie deine Erfahrungen im Umgang mit Migrant*innen dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben macht es uns leichter, deine Qualifikationen nachzuvollziehen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen übersichtlich darzustellen. So bleibt alles schön lesbar!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle notwendigen Informationen erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachlehrkraft vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und interkulturellen Kompetenzen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten lebendig zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sei authentisch und positiv

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Eine positive Einstellung und Begeisterung für die Arbeit mit Migrant*innen und im Bereich der Alphabetisierung sind entscheidend. Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten durchscheinen!

Fachlehrkraft (m/w/d) mit BAMF Zulassung für Alphabetisierungskurse
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>