Im bfz Ingolstadt ist ab 01.06.2025 die Stelle als Koordinator (m/w/d) im Bereich Fort- und Weiterbildung in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Ingolstadt zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Ingolstadt
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Operative und strategische FĂŒhrung eines mittelgroĂen Teams
- UnterstĂŒtzung der Leitung in deren Aufgaben- und TĂ€tigkeitsbereichen
- Akquisition, Konzeption, Organisation und Vertrieb von neuen und bestehenden Produkten und Projekten im Bildungsbereich Fort- und Weiterbildung (Zielgruppe: Erwachsene)
- Steuerung, Organisation, Akquise und Freigabe des Referenteneinsatzes
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu Auftraggebern
- Interne und externe Netzwerkarbeit
- Gewinnung, Einarbeitung und FĂŒhrung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Mitarbeiterkommunikation im operativen TagesgeschÀft
- DurchfĂŒhrung von JahresgesprĂ€chen
- Verantwortungsbereich: Gesamtstandort inkl. der AuĂenstellen fĂŒr den Bereich Fort- und Weiterbildung
- Teiletatverantwortung
- Ăffentlichkeitsarbeit
- Administrative und organisatorische TĂ€tigkeiten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien
- Umsetzung des FĂŒhrungsverstĂ€ndnisses
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des QualitÀtsmanagementsystems
Profil
- Abgeschlossenes Studium bevorzugt im betriebswirtschaftlichen, sozialen oder pĂ€dagogischen Bereich, alternativ mehrjĂ€hrige FĂŒhrungsverantwortung im Bereich Fort- und Weiterbildung oder Ă€hnliches
- Unternehmerisches Denken, VertriebsstĂ€rke, Belastbarkeit, ĂŒberdurchschnittliches Engagement und Organisationstalent
- Erfahrung im Umgang mit unseren Hauptauftraggebern Agentur fĂŒr Arbeit und Jobcenter wĂŒnschenswert
- Interesse an konzeptioneller Arbeit und dem Management von VerÀnderungen
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Verhandlungssicheres Auftreten bei Bestands- und Neukunden
- SensibilitÀt und Freude bei der Arbeit mit Menschen
- FĂŒhrerschein Klasse B von Vorteil
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Kaltrina Gashi, Tel.: +49 841 9815-213
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team