Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht in Physiotherapie und betreue Lernende in der praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Berufsfachschule fĂŒr Physiotherapie im bfz Augsburg mit einem wertschĂ€tzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Talente und Ideen in einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen TĂ€tigkeit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit Berufserfahrung und Fortbildungsstunden.
- Andere Informationen: VielfÀltige Entwicklungschancen und ein modernes, offenes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Im bfz Augsburg an unserer Berufsfachschule fĂŒr Physiotherapie ist ab 16.09.2025 die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapie in Teilzeit mit Dienstsitz in Augsburg zu besetzen. Als Lehrkraft (m/w/d) unserer Berufsfachschule wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung.
Aufgabengebiet
- Planung, Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von fachpraktischem Unterricht in verschiedenen physiotherapeutischen FĂ€chern, z.B. physikalische Therapie, physiotherapeutische Anwendungen (Theorie und Praxis) oder physiotherapeutische Behandlungstechniken
- Betreuung der Lernenden in der praktischen Ausbildung und Kontaktpflege mit den Kooperationspartnern
- Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von Leistungsnachweisen
- Planung, Vorbereitung und DurchfĂŒhrung der staatlichen AbschlussprĂŒfung in Absprache mit dem Kollegium
- Gestaltung des schulischen Unterrichtskonzeptes gemÀà des gĂŒltigen Lehrplans
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen
- Administrative und organisatorische TĂ€tigkeiten
- Mitarbeit in der Schulentwicklung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) mit mindestens dreijÀhriger Berufserfahrung (VollzeittÀtigkeit) und 200 Fortbildungsstunden
- ODER abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im Gesundheitswesen und mindestens 6 Monate berufliche TĂ€tigkeit als Physiotherapeut (m/w/d)
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Philipp Echl, Tel.: +49 821 40802-341
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapie Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapie
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit der Schulleitung oder anderen LehrkrÀften in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du dir ĂŒberlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten prĂ€sentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Lehre! ErklĂ€re, warum du gerne unterrichtest und was du den Lernenden vermitteln möchtest. Das kann einen groĂen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten willst.
âšTipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung alle Anforderungen erfĂŒllt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer positiven Lernumgebung zu arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzĂ€hle uns, warum du die perfekte Lehrkraft fĂŒr unsere Physiotherapie-Ausbildung bist. Lass deine Leidenschaft fĂŒr den Beruf durchscheinen!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten unterstreichen. Zeige, wie du bereits erfolgreich mit Lernenden gearbeitet hast oder welche innovativen Unterrichtsmethoden du eingesetzt hast.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drĂŒberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt ĂŒber unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšMach dich mit dem Lehrplan vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir den Rahmenlehrplan des Kultusministeriums genau anschauen. Ăberlege dir, wie du diesen in deinen Unterricht integrieren wĂŒrdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Ideen zu untermauern.
âšPraktische Erfahrungen hervorheben
Da die Stelle eine Lehrkraft fĂŒr Physiotherapie betrifft, ist es wichtig, dass du deine praktischen Erfahrungen und Fortbildungen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du dein Wissen erfolgreich angewendet hast.
âšTeamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lernziele zu erreichen, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
âšFragen zur Schulentwicklung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Schulentwicklung, indem du Fragen dazu vorbereitest. Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte oder Herausforderungen der Schule und ĂŒberlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen könntest.