Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte schulbezogene Projekte mit einem engagierten Team.
 - Arbeitgeber: bfz Schweinfurt – ein innovativer Bildungsdienstleister mit wertschätzender Kultur.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und mache einen echten Unterschied in der Bildung.
 - Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung und Interesse an Bildung und sozialer Entwicklung.
 - Andere Informationen: Entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten als Teilkoordination Verantwortung übernehmen, Teams führen und Bildungsprojekte mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bfz Schweinfurt sucht eine engagierte Nachwuchsführungskraft als Teilkoordinator (m/w/d) für die Umsetzung und Entwicklung von Projekten und Maßnahmen im schulischen Umfeld (Koordinationsbereich Schule) mit Stundenumfang zwischen 25 und 39 Stunden/Woche.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
 - Schweinfurt
 - Bewerbungen ab sofort möglich
 
Aufgabengebiet
- Unterstützung und Zuarbeit in Abstimmung mit der vorgesetzten Koordination bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen:
- Teiletatplanung
 - Kunden- und Teilnehmergewinnung
 - Akquisition, Konzeption und Organisation von Seminaren/Maßnahmen/Projekten
 - Öffentlichkeitsarbeit
 - Steuerung und Organisation des Referenteneinsatzes
 
 - Teamführung:
- Führung des zugeordneten Teilkoordinationsbereichs inkl. der in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter*innen
 - Förderung einer konstruktiven und motivierenden Arbeitsatmosphäre
 - Mitarbeiterkommunikation im operativen Tagesgeschäft
 - Durchführung von Jahresgesprächen
 - Umsetzung des Führungsverständnisses
 
 - Konzeptionelle Arbeit:
- Entwicklung innovativer Projektideen und Bildungsmaßnahmen
 - Mitgestaltung von strategischen Konzepten im schulischen Kontext
 - Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrkräften
 
 - Ausschreibungen & Projektmanagement:
- Erstellung und Bearbeitung von Ausschreibungen
 - Planung, Umsetzung und Evaluation von Projekten
 
 - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien
 - Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben sowie Auswertung statistischer Daten
 - Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
 
Profil
- Erste Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projektgruppen
 - Interesse an Bildung, Schule und sozialer Entwicklung
 - Berufserfahrung bei einem Bildungsdienstleister oder einem sozialen Träger wünschenswert
 - Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
 - Abgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozialen oder wirtschaftlichen Bereich von Vorteil
 
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
 - 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
 - Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
 - Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
 - Mobiles Arbeiten teilweise möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
 - Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
 - Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
 - Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
 - Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
 
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Ingo Göllner, Tel.: +49 9721 1724-13
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zu den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH finden Sie hier: Schweinfurt – www.bfz.deDie Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Nachwuchsführungskraft als Teilkoordinator (m/w/d) für schulbezogene Projekte Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchsführungskraft als Teilkoordinator (m/w/d) für schulbezogene Projekte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und Ideen hast, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die mit dem Bildungsbereich zu tun haben, nutze sie. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist und alle geforderten Unterlagen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchsführungskraft als Teilkoordinator (m/w/d) für schulbezogene Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement an die Sache herangehen. Lass deine Motivation und Begeisterung für Bildung und Teamführung durchscheinen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Erfahrungen in der Teamführung oder Projektarbeit zu untermauern. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen bleibenden Eindruck!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer, übersichtlicher Aufbau zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Qualität legst. Vergiss nicht, auch auf die geforderten Unterlagen zu achten!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Außerdem findest du dort alle Infos, die du brauchst, um den Bewerbungsprozess zu starten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das bfz Schweinfurt und deren Projekte zu erfahren. Schau dir ihre Webseite an, lies über aktuelle Projekte und über die Werte, die sie vertreten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Ziele eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Ein Interview ist keine Einbahnstraße! Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Teilkoordinatoren sind immer gut.
✨Zeige deine Begeisterung für Bildung
Da die Stelle im schulischen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Bildung und soziale Entwicklung zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Bildungsprojekte zu gestalten. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen!