Auf einen Blick
- Aufgaben: Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, kreative pädagogische Maßnahmen entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: gfi Landshut, ein innovativer Träger der sozialen Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der gfi Landshut suchen wir ab 01.10.2025 pädagogisches Fachpersonal (m/w/d) in der (sozial-)pädagogischen Betreuung in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Deggendorf, Dingolfing und/oder Landshut zu besetzen.
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Deggendorf, Dingolfing oder Landshut
- Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Aufgabengebiet
- Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, besonders im Bereich Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
- Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen
- Verantwortung für die unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen
- Einzelfall- und Gruppenarbeit
- Individuelles Fallmanagement
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben und Dokumentation
Profil
- Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oderPsychologie
- Alternativ: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Jasmin Emerdinger, Tel.: +49 871 96226-50
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogisches Fachpersonal / (Sozial-)Pädagogische Betreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogisches Fachpersonal / (Sozial-)Pädagogische Betreuer (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf die perfekte Stellenanzeige, sondern sprich direkt mit Einrichtungen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die gfi und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar zu kommunizieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Bewerbung zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogisches Fachpersonal / (Sozial-)Pädagogische Betreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und der pädagogischen Betreuung verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und sei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie wissen, warum du für diese Rolle brennst!