Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals through psychological counseling, crisis intervention, and group training.
- Arbeitgeber: Join bfz Alpenvorland, a leader in professional development and support for diverse communities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, team-oriented environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree and experience with individuals needing mental health support.
- Andere Informationen: This part-time position is based in Rosenheim and offers a chance to shape your own role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Spezialist für Fort- und Weiterbildung unterstützen wir Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation. Von der Berufsvorbereitung über die Aus- und Weiterbildung, der Vermittlung der passenden Arbeitsstelle bis hin zu Angeboten für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die in Deutschland ankommen oder arbeiten möchten oder der Unterstützung im Bereich psychischer Erkrankungen, um ein eigenständiges Leben zu führen sowie am Arbeitsleben und in der Gesellschaft teilzunehmen. Im bfz Alpenvorland ist ab sofort die Stelle als Psychologe (m/w/d) in Teilzeit mit Dienstsitz in Rosenheim zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Rosenheim
- 23.02.2025
Aufgabengebiet
- Test- und Diagnostikverfahren
- Krisenintervention
- Psychologische Beratung und Betreuung
- Psychoedukation im Rahmen von Einzel- und Gruppeninterventionen
- Arbeiten mit der Gruppe/Verhaltenstraining
- Dokumentation und Erstellen von Förderplänen
- Kontakte und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen im psychischen Bereich
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Christine Weber, Tel.: +49 8031 2073-631
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in psychischen Krisen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine ausgeprägte Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Psychologie, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Psychologe interessierst und was dich an der Arbeit im bfz Alpenvorland reizt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen im psychischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in kleinen Teams verdeutlichen.
Dokumentation und Förderpläne: Falls du Erfahrung in der Dokumentation und Erstellung von Förderplänen hast, erwähne dies unbedingt. Dies zeigt, dass du die administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die zur Stelle gehören, gut bewältigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Test- und Diagnostikverfahren sowie zur Krisenintervention. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.
✨Informiere dich über die Organisation
Verstehe die Mission und die Werte des bfz Alpenvorland. Zeige im Interview, dass du dich mit der Charta der Vielfalt identifizierst und bereit bist, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.