Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminare und unterstĂĽtze Teilnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das bfz Passau bietet innovative Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit mit Menschen und bringe deine Ideen ein – hier zählt dein Beitrag!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung im Coaching oder Training erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und eine offene Unternehmenskultur fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im bfz Passau ist ab 01.09.2025 oder frĂĽher die Stelle als Seminarleiter / Jobcoach (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Freyung oder Grafenau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst bis 31.08.2026 befristet.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Freyung oder Grafenau
- Bewerbungsschluss: 22.08.2025
Aufgabengebiet
- Teilnehmergewinnung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten
- Vorbereitung und DurchfĂĽhrung von Unterricht
- Akquisition von Praktikumsplätzen und deren Pflege
- Betreuung der Teilnehmer*innen
- Kontakte zu Auftraggebern
- Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
- Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
- Erstellen der Quartalsstatistik
Profil
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Beratungserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Personal, Beratung, Training oder Coaching
- Sicherer und empathischer Umgang mit der Zielgruppe
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute Kenntnisse ĂĽber den regionalen Arbeitsmarkt
- Offenheit fĂĽr unterschiedliche Kulturkreise
- Zielorientierung und Teamfähigkeit
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Markus Haidl, Tel.: +49 8551 91650-13
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Seminarleiter / Jobcoach (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarleiter / Jobcoach (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Coaching oder Personal tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Jobcoaching und Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert rüberkommst. Teile deine Leidenschaft für das Coaching und wie du anderen helfen möchtest, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarleiter / Jobcoach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Seminarleiter / Jobcoach relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Beratungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Personal und Coaching.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Der Bewerbungsschluss ist der 22.08.2025. Plane genĂĽgend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu ĂĽberprĂĽfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂĽber die spezifischen Aufgaben eines Seminarleiters oder Jobcoaches. Ăśberlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teilnehmergewinnung und der DurchfĂĽhrung von Unterricht einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die wertschätzende Unternehmenskultur und die Teamarbeit beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.