Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Reha-Teilnehmer*innen sowie Organisation von Praktika.
- Arbeitgeber: bfz Landshut, ein innovatives Unternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und bringe deine Ideen in einem wertschÀtzenden Team ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium der SozialpĂ€dagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: VielfÀltige Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Im bfz Landshut ist ab 01.10.2025 die Stelle als SozialpÀdagoge (w/m/d) in Teilzeit mit Dienstsitz in Deggendorf zu besetzen.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Deggendorf
- Bewerbungsschluss: 28.09.2025
Aufgabengebiet
- Beratung und Betreuung der Reha-Teilnehmer*innen
- Kontakte zu anderen Institutionen
- Praktikumsakquisition
- Administrative und organisatorische TĂ€tigkeiten
- Kontakte zu Auftraggebern
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des QualitÀtsmanagementsystems
Profil
- Studium der SozialpĂ€dagogik/PĂ€dagogik oder Psychologie inkl. einer AusbildereignungsprĂŒfung oder anderen pĂ€dagogischen Zusatzqualifikation ODER
- Meister*in/Techniker*in in einem anerkannten Ausbildungsberuf ODER
- Fachkraft fĂŒr Arbeits- und Berufsförderung
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Tanja Fey, Tel.: +49 991 37122-26
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Seminarleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Seminarleiter (m/w/d)
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knĂŒpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen!
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation â das kommt immer gut an!
âšBereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor!
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und die spezifische Stelle, fĂŒr die du dich bewirbst. Ăberlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbung macht den Meister!
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmĂ€Ăig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Seminarleiter (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzÀhle uns, warum du genau zu uns und der Stelle als Seminarleiter*in passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung ĂŒbersichtlich und gut strukturiert. Verwende AbsĂ€tze und klare Ăberschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. So bleibt alles im Fluss!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeig uns, wie dein Studium oder deine berufliche Erfahrung dich auf die Aufgaben als Seminarleiter*in vorbereitet hat. Das zÀhlt!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt ĂŒber unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess fĂŒr uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšVerstehe die Rolle
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben eines Seminarleiters. Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Beratung und Betreuung von Reha-Teilnehmer*innen verbunden sind. So kannst du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in Ă€hnlichen Situationen erfolgreich warst. Das kann deine FĂ€higkeit zur Praktikumsakquisition oder deine Erfahrungen im QualitĂ€tsmanagement betreffen. Geschichten bleiben im GedĂ€chtnis!
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder der Teamdynamik.
âšSei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich ĂŒber deine StĂ€rken und SchwĂ€chen. Die Organisation sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilt. AuthentizitĂ€t wird geschĂ€tzt und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.