Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Jugendliche bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die bfz fördern die Integration in den Arbeitsmarkt seit 1983.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sinnstiftende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind…Die bfz stehen in der Arbeitsmarktpolitik der öffentlichen Hand zur Seite: Im Auftrag von Arbeitsagenturen oder Jobcentern bieten sie zusammen mit regionalen Partnern Aus- und Weiterbildungen an. Die bfz-Mitarbeiter*innen qualifizieren alle Altersgruppen entsprechend der Anforderungen der modernen Arbeitswelt – und unterstützen sie damit bei der Vermittlung in Job oder Ausbildung und bei der Integration ins Berufsleben. 1983 gegründet sind die bfz bayernweit und in angrenzenden Regionen in Baden-Württemberg an 18 Hauptstandorten und 170 Schulungsorten vertreten. Die bfz sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.Im bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben ist zum 15.09.2025 oder später die Stelle als Seminarleiter / Sozialpädagoge (m/w/d) inTeilzeit (mindestens 19,5 Stunden/Woche) mit Dienstsitz in Memmingen zu besetzen. Die Zielgruppe sind berufsschulpflichtige Jugendliche.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Dienstort: Memmingen
- Bewerbungsschluss: 29.08.2025
Aufgabengebiet
- Bedarfsorientierte Beratung, sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Schüler/Schülerinnen
- Unterstützung bei der Akquisition von betrieblichen Praktikums- und Ausbildungsplätzen
- Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit
- Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten
- Bei Bedarf Übernahme einzelner Unterrichtseinheiten (z.B. Bewerbungstraining)
- Administrative und organisatorische Aufgaben
- Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation)
- Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. #J-18808-Ljbffr
Seminarleiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarleiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Sozialpädagogik und den Bildungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Seminarleiter und Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Zielgruppe deutlich machen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarleiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bfz und ihre Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Programme, Werte und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Seminarleiter / Sozialpädagoge wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der bfz passt und wie du zur Verbesserung ihrer Programme beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von berufsschulpflichtigen Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du ihre Perspektive verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Erfahrungen
Hebe relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten hervor, die deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent
Da die Stelle Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte organisiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.