Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege
Jetzt bewerben
Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Berufsfachschule für Pflege und unterstütze die Schulleitung bei organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die bfz gGmbH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und sozialen Dienstleistungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit viel Raum für eigene Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Standort Rosenheim suchen wir zum 01.09.2025 eine stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege in Voll- oder Teilzeit.Als stellvertretende Schulleitung repäsentieren Sie unsere Schule nach innen und außen und übernehmen die organisatorische und fachliche Leitung nach den Maßgaben der Schulaufsichtsbehörde. Die beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH sind eines der größten und erfolgreichsten Unternehmen in den Bereichen \“Bildung\“ und \“soziale Dienstleistungen\“ in Deutschland.

  • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
  • Rosenheim
  • 30.08.2025

Aufgabengebiet

  • Stellvertretende Leitung der Berufsfachschule, insbesondere in organisatorischer und fachlicher Hinsicht nach den Bestimmungen der jeweiligen Landesordnungen und in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
  • Unterstützung der Schulleitung bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen
    • Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses
    • Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der zuständigen Leitung bzw. dem Schulträger
    • Führung sowie fachliche Betreuung und Unterstützung der zugeordneten Lehrkräfte
    • Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde und zu Kooperationspartnern aus der Praxis
  • Gestaltung des schulischen Unterrichtskonzeptes gemäß dem Lehrplan
  • Planung und Durchführung von Unterricht
  • Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen und Leistungsnachweisen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung eines Fort- und Weiterbildungsangebotes
  • Pflege und Anwendung des Schulverwaltungsprogramms, der Statistik und des Qualitätsmanagementsystems

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften) und mehrjährige Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule oder
  • Abgeschlossenes Studium Lehramt an beruflichen Schulen / am Gynmasium oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachliche Kompetenz und pädagogisches Geschick
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Marion Schädler – Schulleitung Berufsfachschule für Pflege, Tel.: +49 8031 2073-537
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. #J-18808-Ljbffr

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die Berufsfachschule für Pflege in Rosenheim bietet eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Sozialleistungen besticht. Als Teil der bfz gGmbH profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der Raum für eigene Ideen und Talente lässt. Hier haben Sie die Chance, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeiten zu übernehmen und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Bildungsbereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Pflegepädagogik und Schulmanagement beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere gründlich über die Berufsfachschule für Pflege in Rosenheim. Verstehe ihre Werte, Ziele und das aktuelle Schulkonzept, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle des stellvertretenden Schulleiters unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Bildungsarbeit und die Pflegepädagogik zu teilen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege

Fachliche Kompetenz in Pflegepädagogik oder Gesundheitswissenschaften
Erfahrung in der Lehrerfahrung an staatlich anerkannten Schulen
Organisationsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Schulentwicklungsprozessen
Kenntnisse im Qualitätsmanagementsystem
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation
Fähigkeit zur Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen
Kompetenz in der Gestaltung von Unterrichtskonzepten gemäß Lehrplan
Kontaktpflege zu Schulaufsichtsbehörden und Kooperationspartnern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die berufliche Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Schulleiters wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Lehrerfahrung und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Schulorganisation ein.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Stelle sicher, dass du vorher mit diesen Personen sprichst, damit sie bereit sind, dich zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulorganisation

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulorganisation und -leitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Führung von Lehrkräften unter Beweis stellen.

Kenntnis der Bildungsrichtlinien

Informiere dich über die aktuellen Bildungsrichtlinien und Vorgaben der Schulaufsichtsbehörde. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.

Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation

Denke darüber nach, wie du die Schule nach außen repräsentieren würdest. Bereite Ideen vor, wie du Öffentlichkeitsarbeit gestalten kannst, um die Schule positiv darzustellen und Kooperationen mit externen Partnern zu fördern.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>