Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fort- und Weiterbildungsprojekte und unterstĂŒtze Menschen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.
- Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine KreativitÀt und Gestaltungsfreiraum in einem wertschÀtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im pĂ€dagogischen oder kaufmĂ€nnischen Bereich und TeamfĂŒhrungserfahrung.
- Andere Informationen: VielfÀltige Entwicklungschancen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Teilkoordinator (m/w/d) im Bereich Fort- und Weiterbildung in Vollzeit mit Dienstsitz in Augsburg zu besetzen.
Wir unterstĂŒtzen in der Fort- und Weiterbildung Menschen auf dem Weg ins Arbeitsleben durch Angebote, die ĂŒber die Ausgabe eines Bildungsgutscheins erfolgen. Dies umfasst abschlussorientierte QualifizierungsmaĂnahmen sowie Anpassungsqualifizierungen fĂŒr Erwachsene im kaufmĂ€nnischen, gewerblich-technischen und sozialen Bereich. Hierunter zĂ€hlt auch unser digitales Eigenportfolio sowie digitale Kooperationen.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Augsburg
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Als Organisationsprofi und Experte in der Fort- und Weiterbildung gestalten Sie unser GeschĂ€ftsfeld mit und sind Ansprechperson fĂŒr Ihr Team und Ihre Kunden.
- Sie unterstĂŒtzen in Abstimmung die vorgesetzte Koordination bei deren Aufgaben- und TĂ€tigkeitsbereichen.
- Sie organisieren in diesem Rahmen MaĂnahmen und Projekte, erstellen Konzepte und setzen diese unter einem hohen QualitĂ€tsbewusstsein um.
- Sie verfolgen die Entwicklung und Realisierung neuer Projekte und bauen das GeschÀftsfeld mit innovativen Ideen weiter aus.
- Sie sind verantwortlich fĂŒr die interne Mitarbeiterkommunikation im operativen TagesgeschĂ€ft und stimmen sich im AuĂenauftritt mit Marketing und Ăffentlichkeitsarbeit ab.
- Sie fĂŒhren JahresgesprĂ€che, wirken bei der Umsetzung des FĂŒhrungsverstĂ€ndnisses mit und arbeiten vertrauensvoll mit den Betriebsratsgremien zusammen.
- Sie sind aktive Netzwerker*in, pflegen die Zusammenarbeit und die Kontakte zu Auftraggeber*innen und sind fĂŒr die Teilnehmergewinnung verantwortlich.
- Die Mitarbeit bei der wirtschaftlichen Lenkung des Bereichs Fort- und Weiterbildung in Absprache mit der zustÀndigen Koordination rundet Ihren Verantwortungsbereich ab.
Profil
- Hochschulabschluss, vorzugsweise im pÀdagogischen oder kaufmÀnnischen Bereich oder vergleichbar
- Idealerweise Kenntnis der regionalen Bildungslandschaft sowie UmsetzungsstÀrke bei Projektrealisierungen
- Vertriebskompetenz und Interesse, sich mit den einschlĂ€gigen Förderkriterien und MaĂnahmezertifizierungen vertraut zu machen
- Erfahrungen in der TeamfĂŒhrung
- Ein sicheres Auftreten, sehr gute KommunikationsfÀhigkeit und Strukturiertheit
- Freude am Gestalten, sich weiterzuentwickeln und einen team- sowie zielorientierten FĂŒhrungsstil
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Joachim Berger, Tel.: +49 0821 40802- 137
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Sei es auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen â je mehr Kontakte du knĂŒpfst, desto besser stehen deine Chancen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bringe deine Ideen ein!
âšBereite dich auf GesprĂ€che vor!
Mach dir Gedanken ĂŒber mögliche Fragen, die dir im VorstellungsgesprĂ€ch gestellt werden könnten. Ăberlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbung macht den Meister â vielleicht mit Freunden oder Familie!
âšBewirb dich ĂŒber unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben eine Vielzahl von spannenden Stellenangeboten. Schau regelmĂ€Ăig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden und deine Karriere im Bereich Fort- und Weiterbildung zu starten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es fĂŒr uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl fĂŒr die Position bist!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare AbsĂ€tze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ĂŒbersichtliches Dokument macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alle Unterlagen richtig eingereicht werden und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Bildungslandschaft
Mach dich mit der regionalen Bildungslandschaft vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich aktiv zu werden. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fort- und Weiterbildung.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Ăberlege dir spezifische Projekte oder MaĂnahmen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen, um deine UmsetzungsstĂ€rke und TeamfĂŒhrungskompetenz zu demonstrieren.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du wĂ€hrend des Interviews klar und strukturiert sprechen. Ăbe, wie du komplexe Informationen einfach und verstĂ€ndlich vermitteln kannst, um deine KommunikationsfĂ€higkeit zu unterstreichen.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.