Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie
Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie

Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere eine Logopädie-Praxis mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die bfz gGmbH Mittelfranken bietet eine kollegiale und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem sinnstiftenden Job mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logopädie erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer Praxis für Logopädie der bfz gGmbH Mittelfranken ist ab sofort die Stelle als Praxisleitung (m/w/d) in Teilzeit (ab 25 Wochenstunden) oder Vollzeit mit Dienstsitz in Fürth zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.

Vor Ort erwarten Sie:

  • Gut ausgestattete Therapieräume und eine große Auswahl an Fachliteratur und Material
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein offener Austausch
  • Sehr gute Erreichbarkeit sowohl mit Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Anbindung an die Berufsfachschule für Logopädie in Fürth

Aufgabengebiet:

  • Leitung und Organisation einer Praxis nach dem aktuellen Rahmenvertrag für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie
  • Einarbeitung, Anleitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Praxiskonzeptes
  • Durchführung eigener Therapie
  • Patientenakquise
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der bfz-Leitung
  • Teiletatverantwortung
  • Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
  • Zusammenarbeit mit der bfz Berufsfachschule für Logopädie vor Ort

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäd*innen, Atem-, Sprech-, und Stimmlehrer*innen, staatlich anerkannte Sprachtherapeuten*innen, med. Sprachheilpädagog*innen
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten; Teamplayer
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kontaktfreude

Angebot:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Tamele unter der Rufnummer 0911 950 997-15 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die bfz gGmbH Mittelfranken bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung geprägt ist. In Fürth profitieren Sie von modern ausgestatteten Therapieräumen und einer engen Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Logopädie, was Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Umsetzung eigener Ideen bietet.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Logopädie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei bfz gGmbH tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Praxis

Besuche die Website der bfz gGmbH und informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Praxis identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Teilkoordinator unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Praxis organisiert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Logopädie

Sei bereit, deine Motivation für die Logopädie und deine Vision für die Praxisleitung zu teilen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Patienten am Herzen liegt und wie du die Qualität der Therapie verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie

Fachkenntnisse in Logopädie
Leitungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Patientenakquise
Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätsmanagement
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Gestaltungsspielraum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teilkoordinator in der Logopädie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Praxisleitung wichtig sind.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie deine EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar und deutlich darstellst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Praxisleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch bist und die Meinungen anderer respektierst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte der bfz gGmbH zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen.

Teilkoordinator (m/w/d) für die Praxisleitung Logopädie
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>