stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)
Jetzt bewerben
stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)

stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Katholische Bildungswerk in Köln und gestalte Programme für Erwachsene und Familien.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Bildungswerk Köln fördert Bildung und Gemeinschaft im Erzbistum Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Organisation mit großem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Teamleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle Standortverantwortung für das Katholische Bildungswerk Köln Unterstützung und Vertretung der Leitung in Fragen der Programmentwicklung, Mitarbeiterführung, Finanzplanung und Gebäudemanagement Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der pastoralen Schwerpunktsetzung Übernahme von Steuerungsaufgaben in der Verwaltung in Delegation des Einrichtungsleiters Aufgaben in der Außenvertretung Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit im fachlichen Zuständigkeitsbereich: Entwicklung, Planung, Durchführung und Evaluation eines anspruchsvollen kirchlichen Programms der Erwachsenen- und Familienbildung Ihr Profil Abgeschlossenes Universitätsstudium bevorzugt theologischer oder anderer relevanter Fachrichtung, evtl. Promotion Verantwortungsbereitschaft Mehrjährige Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung Innovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer Kompetenz Kommunikations- und Vernetzungskompetenz Stresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche Flexibilität Organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen Erfahrung in der Leitung von Teams Mitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf Bistumsebene Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben Ihre Vorteile Ein Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln Einarbeitung, Begleitung, Weiterbildung einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung und die Option auf Homeoffice Brauchtumstage Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket (derzeit erhältlich für 40,60 €) Vorzügliche persönliche und berufliche Entwicklungschancen; 2026 steht die Nachbesetzung der Einrichtungsleitung des Katholischen Bildungswerks und der Leitung des Domforums in Personalunion an Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 KAVO) Ihre Bewerbung Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Stefan von der Bank unter der Rufnummer gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 43100-06-25 an:

stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

Das Katholische Bildungswerk in Köln bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing und einen Zuschuss zum Deutschlandticket, sowie hervorragende Aufstiegschancen innerhalb der Organisation.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Katholischen Bildungswerk oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Programme im Bereich der Erwachsenen- und Familienbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verbundenheit zur Katholischen Kirche und dein Engagement im kirchlichen Leben. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Strategische Planung
Finanzplanung
Programmentwicklung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamleitung
Vernetzungsfähigkeit
Stresstoleranz
Flexibilität
Innovationskraft
Evaluation von Programmen
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Innovationskraft und deine strategische Kompetenz ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Bildungswerks beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über das Katholische Bildungswerk in Köln und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Erfahrungen in der Erwachsenen- und Familienbildung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und Erfolge anschaulich darzustellen.

Zeige deine Innovationskraft

Da die Stelle Innovationskraft erfordert, sei bereit, Ideen für neue Programme oder Ansätze in der Erwachsenenbildung zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Konzepte verbessern oder neue Initiativen entwickeln könntest.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des Bildungswerks stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Kommunikation und Vernetzung legst, was für die Position wichtig ist.

stellv. Leiter/in des Katholischen Bildungswerks in Köln (m/w/d)
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>