Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Katholische Bildungswerk Köln und entwickle innovative Programme für Erwachsene und Familien.
  • Arbeitgeber: Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. bietet vielfältige Bildungsangebote in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erwachsenenbildung und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn und Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

EinleitungDas Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. sucht zum 1.11.2025 eine stellvertretende Leitung des Katholischen Bildungswerks in Köln mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (unbefristet).Die dezentrale Erwachsenenbildung erstellt in enger Kooperation mit den Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen Institutionen in der gesamten Region ein inhaltlich umfassendes Bildungsprogramm für Erwachsene und Familien. Hinzu kommt ein vielfältiges Zentralprogramm mit Vorträgen und Seminaren zu theologischen Themen, gesellschaftspolitischen und pädagogischen Fragen sowie kulturellen Bildungsangeboten. Ein Schwerpunkt liegt darüber hinaus in der Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Mitarbeit in Kirche und Gesellschaft. Die Katholische Familienbildung greift in ihrem Kursangebot die vielfältigen Fragen auf, die sich heute im Familienleben stellen: alle Fragen rund um die Geburt, um die Erziehung der Kinder, um das Gelingen von Partnerschaft und Ehe, um die Pflege der älteren Generation und um die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt sowie Fragen nach Sinn, Werten und Religion. Ebenso werden Kurse zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung durchgeführt.Aufgabenstellvertretende Leitung der Geschäftsstelle Standortverantwortung für das Katholische Bildungswerk KölnUnterstützung und Vertretung der Leitung in Fragen der Programmentwicklung, Mitarbeiterführung, Finanzplanung und GebäudemanagementMitgestaltung einer zukunftsfähigen Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der pastoralen SchwerpunktsetzungÜbernahme von Steuerungsaufgaben in der Verwaltung in Delegation des EinrichtungsleitersAufgaben in der AußenvertretungPlanung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeitim fachlichen Zuständigkeitsbereich: Entwicklung, Planung, Durchführung und Evaluation eines anspruchsvollen kirchlichen Programms der Erwachsenen- und FamilienbildungQualifikationAbgeschlossenes Universitätsstudium theologischer oder anderer relevanter Fachrichtung, evtl. PromotionVerantwortungsbereitschaftMehrjährige Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenen- und FamilienbildungInnovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer KompetenzKommunikations- und VernetzungskompetenzStresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche FlexibilitätOrganisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen Erfahrung in der Leitung von TeamsMitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf BistumsebeneZugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen LebenBenefitsEin Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches HandelnEinarbeitung, Begleitung, Weiterbildungein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Teameinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner HauptbahnhofsArbeitszeit mit Gleitzeitregelung und die Option auf HomeofficeBrauchtumstageJobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket (derzeit erhältlich für 40,60 €) Vorzügliche persönliche und berufliche Entwicklungschancen; 2026 steht die Nachbesetzung der Einrichtungsleitung des Katholischen Bildungswerks und der Leitung des Domforums in Personalunion anVergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 KAVO)Noch ein paar Worte zum SchlussBewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Stefan von der Bank unter der Rufnummer 0221/1642-1219 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 43100-06-25

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung Arbeitgeber: Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

Das Katholische Bildungswerk Köln bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das auf vielseitige und eigenverantwortliche Handlungen setzt. Mit einem modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem motivierten Team und attraktiven Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing und einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bildungsbereich oder in der katholischen Kirche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, die von der Erzdiözese Köln oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Engagiere dich aktiv

Zeige dein Engagement für die katholische Erwachsenen- und Familienbildung, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Erwachsenenbildung sowie in der katholischen Kirche auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, innovative Ideen in deine Bewerbung einzubringen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Übe, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Kontext der spezifischen Anforderungen der stellvertretenden Leitung präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Programmgestaltung und Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung

Führungskompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Finanzplanung
Projektmanagement
Strategisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Vernetzungsfähigkeit
Stresstoleranz
Konzeptionelle Kompetenz
Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit
Engagement in der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Bildungswerk: Informiere dich über das Katholische Bildungswerk Köln und dessen Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ziele, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Erwachsenen- und Familienbildung darstellst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung des Bildungswerks beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 30.08.2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Programmentwicklung

Da die stellvertretende Leitung eng mit der Programmentwicklung verbunden ist, solltest du dir Gedanken über innovative Ideen und Konzepte machen, die du in der Erwachsenen- und Familienbildung umsetzen könntest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Innovationskraft unter Beweis stellen.

Kenntnis der kirchlichen Strukturen

Es ist wichtig, dass du die Strukturen und Abläufe innerhalb der katholischen Kirche verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Institutionen und deren Zusammenarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies ist besonders relevant, da die Position eine Verantwortung für die Mitarbeiterführung beinhaltet.

Flexibilität und Stressresistenz demonstrieren

In der Erwachsenenbildung kann es oft hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird deine Stresstoleranz und Leistungsstärke unter Beweis stellen.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Köln - Erwachsenen- und Familienbildung
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>