Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Veranstaltungsorganisation und kümmere dich um administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Katholische Bildungsforum Bonn bietet ein breites Bildungsprogramm für Erwachsene und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und Integration fördert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Das Katholische Bildungsforum erstellt in enger Kooperation mit den Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen Institutionen ein inhaltlich breites Bildungsprogramm für Erwachsene und Familien. Es umfasst Vorträge und Seminare zu theologischen Themen, gesellschaftspolitischen und pädagogischen Fragen sowie kulturelle Bildungsangebote. Weitere Schwerpunkte liegen in der Qualifizierung Ehrenamtlicher sowie der Integration von Zuwanderern. Ebenso werden Kurse zur berufsorientierten Qualifizierung und zur Medienkompetenz angeboten. Die Veranstaltungen im Bereich der Familienbildung greifen die vielfältigen Fragen auf, die sich heute im Familienleben stellen: Fragen rund um das Leben mit Kindern, um das Gelingen von Partnerschaft und Ehe. Weitere Kurse widmen sich Fragen der Hauswirtschaft, Ernährung und Gesundheitspflege Aufgaben Unterstützung der Veranstaltungsorganisation und Veranstaltungsberatung Verwaltungsmäßige Bearbeitung der Veranstaltungsunterlagen Zahlungsverkehr und vorbereitende Buchhaltung Sonstige Verwaltungsaufgaben (Statistik und Adressenverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, Beschaffungswesen) Sekretariatsarbeiten (Büroorganisation, Steuerung der internen Verwaltungsabläufe, Korrespondenz, Terminkalender führen) Qualifikation abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kommunikationskompetenz und Kundenorientierung Freude an der Gestaltung von Werbematerialien gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme) Buchhaltungskenntnisse erwünscht Teamfähigkeit für eine gelingende Zusammenarbeit mit Kolleg/innen und Kooperationspartnern Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Benefits gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche bei Vollzeitbeschäftigung 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Fahrradleasing, vergünstigtes Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf strukturierte Einarbeitung, Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, Job-Ticket, Job-Rad, alternierende Telearbeit Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8) Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Noch ein paar Worte zum Schluss Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Hetzinger unter der Rufnummer 01520 1671736 gerne zur Verfügung. Kennziffer: 43400-BW-08-25 Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien wird bis zum 30.8.2025 erbeten.
Verwaltungsmitarbeiter/in im Katholischen Bildungsforum Bonn (m/w/d) 100% BU, unbefristet Arbeitgeber: Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/in im Katholischen Bildungsforum Bonn (m/w/d) 100% BU, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Erwachsenenbildung und Familienbildung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Inhalten des Katholischen Bildungsforums identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und Ziele der katholischen Einrichtung. Informiere dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte des Katholischen Bildungsforums, um in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/in im Katholischen Bildungsforum Bonn (m/w/d) 100% BU, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Bildungsforum Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Bildungsangebote, Werte und Ziele zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf, Kopien deiner Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst und auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben des Verwaltungsmitarbeiters.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 30.08.2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Katholische Bildungsforum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ziele und Werte des Katholischen Bildungsforums informieren. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationskompetenz vor
Da Kommunikationskompetenz und Kundenorientierung wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Katholische Bildungsforum Wert auf berufliche Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Möglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Organisation beizutragen.