Bildungsbegleitung

Bildungsbegleitung

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit junge Menschen beim Übergang von Schule zu Beruf und unterstütze sie aktiv.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände mit 1000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur gesellschaftlichen Relevanz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufs- oder Studienabschluss sowie Erfahrung in der sozialen Eingliederung junger Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit rund 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende.

Für unseren Standort Gießen suchen wir Sie ab 01.02.2025 in Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf
  • Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie passgenaue Vermittlung
  • Enge Kooperation mit Betrieben, Berufsschulen, Eltern und weiteren Netzwerkpartnern
  • Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
  • Hilfestellung bei Problemlagen
  • Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Förderung der individuellen Weiterbildung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Private Unfallversicherung
  • Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Berufs- oder Studienabschluss sowie eine einjährige Erfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung junger Menschen sowie mindestens einjährige betriebliche Erfahrung
  • Alternativ: mindestens einjährige Berufserfahrung als Bildungsbegleiter/-in in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme
  • Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Bildungsbegleitung Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Als Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von rund 1000 Mitarbeitenden zu arbeiten, das sich für die berufliche Integration junger Menschen einsetzt. Unser Standort in Gießen zeichnet sich durch eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten aus, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie zudem die Vorteile einer angemessenen Vergütung und einer privaten Unfallversicherung, während Sie an gesellschaftlich relevanten Projekten mitwirken.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleitung

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die hessischen Unternehmerverbände und deren Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bildungsbegleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Aktivierung und Begleitung junger Menschen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu sprechen. Informiere dich über lokale Unternehmen und deren Anforderungen, um gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleitung

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Motivationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse des Berufsbildungssystems
Erfahrung in der beruflichen Eingliederung
Flexibilität
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die hessischen Unternehmerverbände. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bildungsbegleitung sowie deine Kenntnisse des Berufsbildungssystems hervor. Zeige auf, wie du junge Menschen erfolgreich unterstützt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dieser Position passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Bedürfnisse hast und wie du sie aktiv unterstützen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Aktivierung, Motivation und Beratung junger Menschen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Netzwerk und Kooperation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie Betrieben, Berufsschulen und Eltern. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast, um junge Menschen bestmöglich zu unterstützen.

Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte oder Krisen bewältigen musstest. Zeige, dass du flexibel bist und kreative Lösungen findest, um Herausforderungen zu meistern und die jungen Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>