Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]
Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]

Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]

Köln Honorarkraft Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Fördern von Auszubildenden in verschiedenen Berufsfeldern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger in Wiesbaden, der praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehmes Arbeitsklima und Vergütung auf Honorarbasis.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Berufs- oder Studienabschluss sowie Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Für unsere Auszubildenden in verschiedenen Berufsfeldern suchen wir am Standort Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrkräfte (m/w/d). Ziel ist es, im Rahmen von regelmäßigem Stütz- und Förderunterricht (ca. 2-4 Unterrichtseinheiten / Woche) die Inhalte der Berufsschule aufzuarbeiten, Wissenslücken zu schließen und die Auszubildenden gezielt auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Für unseren Standort Wiesbaden suchen wir Sie ab sofort auf Honorarbasis.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung des Fachunterrichts in den jeweiligen Berufsfeldern
  • Inhaltliche Gestaltung des Unterrichts auf der Grundlage von Ausbildungsordnungen und Ausbildungsrahmenlehrplänen
  • Aktive Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeitenden im Projekt (z. B. durch Rückmeldungen zum Wissenstand und Lernerfolg der Teilnehmenden).

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen anerkannten Berufs- oder Studienabschluss und haben neben einer pädagogischen Grundqualifikation bereits Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden gesammelt.
  • Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und die Arbeit in Gruppensituationen ist Ihnen vertraut.
  • Sie verstehen es, Theorie und Praxis des Berufsfeldes anschaulich zu vermitteln.

Wir suchen Lehrkräfte in folgenden Bereichen:

  • Friseur
  • ZFA / MFA
  • Chemie
  • Verkauf / Einzelhandel
  • Büromanagement
  • Kraftfahrzeugmechatronik
  • IT Fachrichtung Systemintegration
  • DaF / DaZ
  • Englisch

Unser Angebot

  • interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Arbeit in interdisziplinären Teams
  • angenehmes Arbeitsklima
  • Vergütung auf Honorarbasis
  • Arbeit mit sehr kleinen Lerngruppen

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...] Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Unser Unternehmen in Wiesbaden bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Auszubildenden ausgerichtet ist. Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, was Ihnen nicht nur interessante Aufgaben, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Vergütung auf Honorarbasis und der Chance, mit kleinen Lerngruppen zu arbeiten, um einen direkten Einfluss auf den Lernerfolg der Teilnehmenden zu haben.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Berufsfelder, für die du dich interessierst. Zeige in Gesprächen, dass du die Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne kennst und bereit bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis anschaulich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du die Motivation und das Engagement deiner Schüler fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]

Pädagogische Qualifikation
Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
Fachkenntnisse in den jeweiligen Berufsfeldern
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Prüfungsvorbereitungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz (insbesondere für DaF/DaZ)
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Grundqualifikation und deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis anschaulich vermitteln kannst und welche Erfahrungen du mit Jugendlichen hast.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fachinhalte vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne für die Berufsfelder, in denen du unterrichten möchtest, gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden verdeutlichen. Zeige, wie du Theorie und Praxis anschaulich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams arbeitest und wie du Rückmeldungen zum Wissensstand der Teilnehmenden gibst.

Sei offen für Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Jugendlichen zu beantworten. Zeige, dass du gerne mit jungen Menschen arbeitest und ihre individuellen Bedürfnisse verstehst.

Lehrkräfte für verschiedene Berufsfelder [m/w/d] am Standort Wiesbaden (Aktuell insbesondere in[...]
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>