Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Organisation und den Vertrieb von Weiterbildungsmaßnahmen in Hofheim.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und eine private Unfallversicherung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Berufs- oder Studienabschluss sowie Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit rund 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende. Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main. Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.
Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung. Für den Standort Hofheim suchen wir einen Mitarbeitenden für die Organisation und den Vertrieb von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben:
- Markt- und Bedarfsanalyse für unsere zertifizierten Maßnahmen
- Vertrieb der Maßnahme bei Kostenträgern (wie Agentur für Arbeit, Jobcenter) und Firmen
- Beratung und Vertrieb unserer Online-Weiterbildungsangebote
- Planung der Maßnahme (Einsatzplanung der Lehrkräfte, Organisation)
- Organisatorische Begleitung der Maßnahme und Evaluation
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Berufs- oder Studienabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung
- Offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
- Vertriebsorientiert, beachten dabei die Interessen unserer Kund*innen und Auftraggeber
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln ist für Sie selbstverständlich
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
- Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d] für Organisation und Vertrieb von Qualifizierungsmaßnahmen Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d] für Organisation und Vertrieb von Qualifizierungsmaßnahmen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Bildungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über die hessischen Unternehmerverbände und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Vertrieb von Qualifizierungsmaßnahmen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der bestehenden Programme beitragen kannst und wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d] für Organisation und Vertrieb von Qualifizierungsmaßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogischer Mitarbeiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie Ihre Kommunikationskompetenz hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und Ihre Eignung für die Aufgaben darlegen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen im Vertrieb und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bildungsinstitution und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Vertrieb von Qualifizierungsmaßnahmen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.