Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d]

Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d]

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Tests durch, erstelle Gutachten und berate Teilnehmende in Einzel- und Gruppensettings.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe, die sich auf berufliche Rehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Tätigkeiten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort Diez, Limburg, Montabaur, Westerburg suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit, in Teilzeit, geringfügig beschäftigt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Auswertung von Test- und Diagnostikverfahren
  • Erstellung und Auswertung psychologischer Gutachten
  • Psychologische Betreuung und Beratung der Teilnehmenden in Einzel- und Gruppensettings
  • Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention
  • Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit allen am Förder- und Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeitenden
  • Kontaktaufnahme und -pflege zu stationären und ambulanten psychologischen und psychosozialen Facheinrichtungen
  • Administrative Tätigkeiten (Dokumentation der psychologischen Aktivitäten etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Psychologin/Psychologe
  • Erfahrung im Bereich der beruflichen Rehabilitation
  • Methodische Kenntnisse z. B. in den Bereichen Stresstraining, Krisenintervention, Entspannungstraining, ICF
  • Kommunikations- und Organisationsstärke

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Förderung der individuellen Weiterbildung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Private Unfallversicherung
  • Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d] Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team im Jugend-Rehabereich zu arbeiten, wo Ihre Expertise und Empathie geschätzt werden. Unser Standort in Diez, Limburg, Montabaur und Westerburg zeichnet sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, eine angemessene Vergütung sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Rehabilitation leisten.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der beruflichen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der psychologischen Betreuung von Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zu spezifischen Methoden wie Stresstraining vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Organisationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur effektiven Dokumentation deiner Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d]

Abgeschlossenes Studium in Psychologie
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Methodische Kenntnisse in Stresstraining
Krisenintervention
Entspannungstraining
ICF (International Classification of Functioning)
Kommunikationsstärke
Organisationsstärke
Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung von Test- und Diagnostikverfahren
Erstellung und Auswertung psychologischer Gutachten
Psychologische Betreuung in Einzel- und Gruppensettings
Hilfestellung bei Problemlagen
Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und deine methodischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsstärke ein und wie du diese in der psychologischen Betreuung einsetzen kannst.

Dokumentation und Einreichung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine methodischen Kenntnisse und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du Informationen austauschst und gemeinsam Lösungen findest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und deren Ansätze in der psychologischen Betreuung. Zeige dein Interesse an der Unternehmensgruppe und wie du dich in deren Werte und Ziele einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Psychologen für den Jugend-Rehabereich [m|w|d]
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>