Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement educational support for trainees with special needs.
- Arbeitgeber: Join a leading educational institution in the Rhein-Main region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, private insurance, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact by supporting diverse learners in their career journeys.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in education and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)
Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit rund 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende.
Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main.
Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.
Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung.
Wir suchen aktuell für unseren Standort in Frankfurt einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Team Ausbildung im Projekt Wirtschaft Integriert für alle Auszubildende mit erhöhtem Förderbedarf vor allem in den berufsbezogenen Deutschkenntnissen sowie die Teilnehmenden, die in einer Einstiegsqualifizierung sind und in Ausbildung übernommen werden sollen.
Informationen zu dem Projekt finden Sie unter .
Für unseren Standort Bad Homburg suchen wir Sie frühestmöglich in Vollzeit, in Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
- Akquise von sowie Vermittlung in Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsstellen
- Kooperation mit Betrieben, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
- Hilfestellung bei Problemlagen
- sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden
- Unterstützung der Zielgruppe bei Alltagshilfen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Unser Angebot
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
- interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
- angenehmes Arbeitsklima
- eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
- Zusammenarbeit in engagierten, kreativen und dynamischen Teams
- fachliche Begleitung durch eine Projektkoordination
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
- Möglichkeit zur Teilnahme an der fallbezogenen Supervision
- intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule sowie Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
- Mitarbeiterorientierte Gestaltung der Arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen (z. B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium und hohe Affinität zum pädagogischen Arbeiten
- Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen sowie der Zielgruppe Geflüchtete und Zugewanderte mit erhöhtem Sprachförderbedarf
- Sie können den Förderbedarf und die Kompetenzen der Teilnehmenden schnell erfassen, beschreiben und passgenaue Förderangebote gestalten oder im Bedarfsfall Netzwerkpartner hinzuziehen
- Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
- hohe Motivation und Engagement den Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten und die Kolleg/-innen vor Ort aktiv mit einzubinden
- routinierter im Umgang mit Microsoft Office und sind in der Lage sich schnell in bestehende Systeme wie unserer hauseigenen Datenbank einzuarbeiten
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d] Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
Kontaktperson:
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Das Verständnis für die Bedürfnisse von geflüchteten und zugewanderten Personen mit erhöhtem Sprachförderbedarf wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder ähnlichen Projekten. Der Austausch mit anderen Pädagogen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Ansätze zur Unterstützung der Teilnehmenden zu verfeinern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikations- und Organisationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung und Umsetzung von Förderangeboten zu präsentieren. Innovative Ansätze und eine proaktive Haltung werden bei uns sehr geschätzt und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des pädagogischen Mitarbeiters.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und deine Affinität zum pädagogischen Arbeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Berufsbildungssystem und deine Kommunikationsstärke.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft vorbereitest
✨Zeige deine pädagogische Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im pädagogischen Bereich zu erläutern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast, insbesondere mit geflüchteten und zugewanderten Menschen.
✨Kenntnisse des Berufsbildungssystems
Informiere dich über das deutsche Berufsbildungssystem und die spezifischen Anforderungen in der Region Rhein-Main. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kommunikations- und Organisationsstärke demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast und wie du Probleme gelöst hast, die während deiner Arbeit aufgetreten sind.
✨Offenheit für Vielfalt
Betone deine Offenheit und Sensibilität gegenüber Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen. Diskutiere, wie du ein inklusives Umfeld schaffen kannst und welche Strategien du anwendest, um die Bedürfnisse aller Teilnehmenden zu berücksichtigen.