Sozialpädagog:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagog:in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung und begleite sie durch individuelle Förderpläne.
  • Arbeitgeber: Das BNW ist ein innovativer Bildungsdienstleister, der Bildung und Arbeit verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Weiterbildung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der sozialen Eingliederung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Option auf Verlängerung bis 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von- und miteinander lernen in der Veränderung – darum geht’s uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss. Für unsere Maßnahmen – die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB), das Eignungsverfahren und den Berufsbildungsbereich (EV & BBB) sowie die Begleitete Betriebliche Ausbildung (BBA) – suchen wir zum 01.08.2025 eine/n Sozialpädagog:in (m/w/d), der/die anteilig in allen drei Bereichen tätig ist. Vollzeit (39 Std./Woche) | befristet**** bis zum 31.07.2026 – mit der Option auf Verlängerung. | ID_0786_25 Ziel dieser Maßnahme ist es, die Teilnehmenden durch individuelles Bewerbercoaching im Bewerbungsprozess zu unterstützen. Die Teilnehmenden verfügen bereits über einen Berufsabschluss und sollen innerhalb des Maßnahmenzeitraumes vermittelt werden. Deine Aufgaben Durchführung von Kompetenzfeststellungen und individuellen Förderdiagnosen Unterstützung und Beratung bei der Berufswahl sowie bei der Vorbereitung auf die Ausbildungsaufnahme Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden über den gesamten Maßnahmeverlauf hinweg Krisenintervention und lösungsorientierte Einzelfallarbeit Aktive Mitwirkung an der Erstellung und Fortschreibung individueller Förderpläne in einem interdisziplinären Team Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit bzw. der Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master), idealerweise mit ReZa-Weiterbildung Mindestens einjährige Berufserfahrung in der sozialen und beruflichen Eingliederung junger Menschen Gute Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in verschiedenen Ausbildungsberufen Ausgeprägte Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Organisationstalent Hohe Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Deine Vorteile Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können. Außerdem bieten wir: Eigenständiges Arbeiten und viel Raum, um mit dem Team vor Ort die Zukunft zu gestalten Spannende Aufgaben im bewegten Marktumfeld des Bildungsgeschäfts Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen 30 Urlaubstage Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich) Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform Das alles spricht dich an? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf – unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung. Für weitere Auskünfte steht dir der Standortleiter Andreas Lichte unter Tel.: 0151/19109302 gern zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagog:in (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Das BNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation in der Bildungslandschaft von Niedersachsen und Bremen fördern wir eine Kultur des Gebens und Nehmens, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Ideen einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und fairen Regelungen zur Mehrarbeit.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der beruflichen Eingliederung junger Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und individuellen Förderdiagnosen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bildungslandschaft und die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Bildung für alle zugänglich und ansprechend zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Mindestens einjährige Berufserfahrung in der sozialen und beruflichen Eingliederung junger Menschen
Gute Kenntnisse der Bildungslandschaft
Kenntnis der Anforderungen in verschiedenen Ausbildungsberufen
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Hohe Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Krisenintervention
Lösungsorientierte Einzelfallarbeit
Erstellung und Fortschreibung individueller Förderpläne
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagog:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen in der sozialen und beruflichen Eingliederung junger Menschen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sozialpädagog:in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Kompetenzfeststellungen, Krisenintervention und individuelle Förderdiagnosen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse der Bildungslandschaft

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Bildungslandschaft informiert bist. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen in verschiedenen Ausbildungsberufen verstehst und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in das Team einzubringen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>