Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Azubis durch innovative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kleinen und mittelständischen Unternehmen in MV hilft, Ausbildungsplätze attraktiver zu gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Ausbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Marketing oder Personalwesen und Erfahrung im Umgang mit Azubis.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 54000 € pro Jahr.
Kleine und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern dabei zu unterstützen, Ausbildungsplätze attraktiver zu gestalten und passende Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu halten, ist Kern Ihrer abwechslungsreichen Aufgabe. Sie begleiten Unternehmen und Ausbilder*innen beim Entwickeln von innovativen Strategien und Werkzeugen zur Azubigewinnung und -bindung. Sie erstellen digitale Lerninhalte mit Fokus Marketing und Arbeitgeberattraktivität. Sie entwickeln Events, trainieren Ausbilder zum Thema Ausbildungsmarketing und Bindung von Azubis an das Unternehmen.
Als Teamplayer*in mit Begeisterung für die Chancen der Digitalisierung und einer modernen Ausbildung haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Marketing- und Bildungsexperte (m/w/d) weiter auszubauen, neue Ideen umzusetzen sowie in dem bundesweiten Anbieternetzwerk „Netzwerk Q 4“ mitzuwirken. Arbeitsort ist Hasenwinkel.
- Unterstützung von KUM bei der inhaltlichen Entwicklung und Umsetzung von passgenauen Marketingkonzepten, Kampagnen und Events für die Gewinnung und Bindung von Auszubildenden
- Erstellen von Content und Lerninhalten zu den Themen Azubimarketing und Arbeitgeberattraktivität sowie Bindung von Auszubildenden
- Schulung von Ausbildungsverantwortlichen zu Marketing- und Bindungsthemen, wie z.B. Beziehungsmanagement, Coaching von Auszubildenden, modernen Lernformen u.a.
- Mitarbeit an einem Lernmanagementsystem für den deutschlandweiten Wissenstransfer, überregionaler Transfer von Qualifizierungen und die Verbesserung der Lernortkooperationen
- Reisetätigkeit innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern
Sie haben ein Studium im Bereich Marketing, Personalwesen oder auch Wirtschaftspädagogik erfolgreich abgeschlossen. Sie kennen die Herausforderungen der Ausbildung und des Umgangs mit Azubis. Sie sind stark in der konzeptionellen Gestaltung von Qualifizierungsangeboten in der Erwachsenenbildung und können diese auch umsetzen. Sie besitzen gute Kenntnisse in der Erstellung von multimedialen Lerninhalten und im Social-Media-Marketing. Sie bringen eine hohe Eigeninitiative und Umsetzungsstärke mit. Sie sind zielstrebig, sowohl im eigenen Verantwortungsbereich als auch im Team. Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Gruppen. Sie sind mobil, verfügen über ein Auto und eine Fahrerlaubnis.
Wir sind ein Team von ca. 30 Mitarbeitenden mit einer wertschätzenden und gleichzeitig ergebnisorientierten Unternehmenskultur. Es ist uns wichtig, die Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen so zu gestalten, dass eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten möglich sind. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und flexiblen Arbeitszeitmodellen bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum und Freiheitsgraden
- eine unbefristete Anstellung
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Möglichkeiten der eigenen Fort- und Weiterbildung
Ihr Arbeitsort ist bevorzugt Hasenwinkel. Mobiles Arbeiten ist möglich.
Gehaltsmöglichkeiten zwischen 48.000 € und 54.000 €.
Projektmitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Azubimarketing Arbeitgeber: Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH
Kontaktperson:
Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Azubimarketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Azubimarketing und Personalwesen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf Ausbildung und Marketing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Social Media aktiv nutzen
Zeige deine Expertise im Social-Media-Marketing, indem du eigene Inhalte erstellst und teilst, die sich mit Azubimarketing und Arbeitgeberattraktivität beschäftigen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit der Entwicklung von Lerninhalten oder Marketingstrategien für Auszubildende befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Azubimarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektmitarbeiter im Azubimarketing. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Marketing, insbesondere im Bereich Azubimarketing oder Erwachsenenbildung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle kreative Ansätze zur Azubigewinnung erfordert, solltest du Beispiele für innovative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann auch die Erstellung von digitalen Lerninhalten oder Marketingkampagnen umfassen.
Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle einen Fokus auf Azubimarketing hat, bringe konkrete Beispiele für innovative Marketingstrategien oder Events mit, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen und wie du als Teamplayer*in zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Das ist besonders wichtig in einem Team von 30 Mitarbeitenden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.