Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst spannende Aufgaben in der Landesverwaltung kennen und unterstützt die Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Land Schleswig-Holstein bietet eine vielseitige Ausbildung im Finanzamt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Perspektiven und einem stabilen Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Landes und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss ist erforderlich, Interesse an Finanzen und Verwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025, Einstieg am 15.08. oder 01.09.2026.

Ausbildung oder duales Studium beim Land Schleswig-Holstein Steuerverwaltung / Finanzamt Finanzwirt/Finanzwirtin (m/w/d) mit Mittlerem Schulabschluss Unsere vielseitige Ausbildung qualifiziert Dich für ganz unterschiedliche, spannende Aufgaben in der Landesverwaltung. Jetzt informieren: Website Einstellung zum 15.08.2026 bzw. 01.09.2026 Bewerbungsschluss 30.09.2025 online oder bei Deinem Finanzamt. Du hälst das Land am Laufen. Ausbildung/Studium beim Land Schleswig-Holstein.

Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin Arbeitgeber: Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes SH

Das Land Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin, die nicht nur spannende Einblicke in die Landesverwaltung gewährt, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur fördert. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung der öffentlichen Verwaltung beizutragen, während Du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung profitierst.
B

Kontaktperson:

Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes SH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Finanzwirts. Besuche die Website des Finanzamts Schleswig-Holstein, um mehr über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche zu erfahren und wie du dich darauf vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Finanzamt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereitest.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerverwaltung zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und kann in Gesprächen von Vorteil sein.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Rechtskenntnisse im Steuerrecht
Vertraulichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
IT-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungssoftware)
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin beim Land Schleswig-Holstein. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf Dich zukommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im Finanzamt reizt. Zeige Deine Begeisterung und Deine Eignung für die Position.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025, also plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes SH vorbereitest

Informiere Dich über die Steuerverwaltung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Steuerverwaltung und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit im Finanzamt hast und verstehe die Rolle eines Finanzwirts.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Engagement und Deine Neugier für die Ausbildung. Fragen zur Ausbildung selbst oder zu den Herausforderungen im Finanzamt sind immer gut.

Präsentiere Deine Stärken

Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken Du in die Ausbildung einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schulzeit zu nennen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Finanzwirt/Finanzwirtin
Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes SH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>