Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)

Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Gastronomie auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die nächste Generation von Gastronomieprofis ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und erlebe die Freude an der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Ausbildung und eine gültige Ausbildereignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet und befindet sich in Gelsenkirchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Betreuung unserer Umschüler und Auszubildenden eine/n Ausbilder/in der/die die fachpraktische und fachtheoretische Ausbildung in den verschiedenen Berufsbildern übernehmen kann und unsere Teilnehmenden erfolgreich bis zur Zwischen- und Abschlussprüfung begleitet. Voraussetzung ist Freude an der Ausbildung und die Ausbildereignung. Auch Meister/innen sind herzlich willkommen. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst für 24 Monate befristet. Der Einsatzort ist Gelsenkirchen. Die Arbeitszeiten liegen von montags bis freitags. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@bzh-ge.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungszentrum des Handels e.V.

Als Arbeitgeber in Gelsenkirchen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Ausbildung von Köchen und Fachkräften in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu leben. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die erfolgreiche Ausbildung unserer Teilnehmenden einsetzt und dabei auf eine wertschätzende Zusammenarbeit setzt.
B

Kontaktperson:

Bildungszentrum des Handels e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften in der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen in der Ausbildung auftreten können und wie du damit umgehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! In Gesprächen oder beim Networking solltest du betonen, warum dir die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du bereits gemacht hast. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)

Ausbildereignung
Fachkenntnisse in der Systemgastronomie
Praktische Kochfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Bereich Gastronomie und deine Eignung als Ausbilder/in darlegst. Betone deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum des Handels e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Ausbildungsbereich handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Kochtechniken und Ausbildungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Die Freude an der Ausbildung ist eine Voraussetzung für diese Stelle. Teile in deinem Interview, warum dir die Ausbildung von jungen Menschen wichtig ist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Ausbilder Koch / Köchin, Fachkraft für Systemgastronomie, Restaurantfachleute (m/w/d)
Bildungszentrum des Handels e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>