Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Auszubildenden und Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Jugendlichen mit Benachteiligungen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Anschlussbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab August 2025 eine/n sozialpädagogische/n Mitarbeiter/in oder eine/n Sozialarbeiter/in für die Betreuung von Auszubildenden im Bereich einer kooperativen Ausbildung an unserem Standort in Oberhausen. Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Benachteiligungen oder Vermittlungshemmnissen. Diese sollen im Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses betreut und gefestigt werden. Bei Möglichkeit soll der Übergang in betriebliche Ausbildung realisiert werden. Kernaufgaben sind: Festigung des Ausbildungsverhältnisses, Hilfe bei administrativen Aufgaben, Einzelfallhilfe, Einbeziehung von Hilfeeinrichtungen, ggf. Elternarbeit und die Zusammenarbeit mit den zuständigen Bedarfsträgern sowie die entsprechende Dokumentation. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 26,5 Stunden) besetzt werden und ist zunächst für 3 Jahre befristet. Eine Anschlussbeschäftigung ist ggf. möglich. Als Voraussetzung ist ein entsprechender Studienabschluss zwingend erforderlich. Gerne bringen Sie eine rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung mit. Eine entsprechende Fortbildung ist aber auch durch uns finanziert möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: bewerbungen@bzh-ge.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungszentrum des Handels e.V.
Kontaktperson:
Bildungszentrum des Handels e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene mit Benachteiligungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat hast, die deine Fähigkeiten im Umgang mit der Zielgruppe unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Einrichtung informierst und deren Werte und Ziele in deinen Gesprächen ansprichst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit der Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Kernaufgaben der Stelle erfüllen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum des Handels e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Benachteiligungen. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder mit ähnlichen Zielgruppen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Eltern ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da eine rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung wünschenswert ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten.