Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Informatik mit Fokus auf maschinelles Lernen und moderne Didaktik.
- Arbeitgeber: FHDW bietet eine innovative Umgebung für Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub und moderne Campus-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion im relevanten Fachgebiet und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von praxisorientierten Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen
- Vermittlung von fundiertem und praxisorientiertem Wissen in den Bereichen Natural Language Processing, Generative KI, Deep Learning und Reinforcement Learning
- Bereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen der Grundausbildung der Informatik
- Sicherstellung einer durchgängig hohen Lehr- und Lernqualität u.a. durch moderne didaktische Formen
- Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie Publikation der Forschungsergebnisse
- Aktive Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge
- Mitwirkung und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion im relevanten Fachgebiet
- Zusätzliche wissenschaftliche Qualifikationen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, Habilitation, als wissenschaftliche Mitarbeitende oder durch vergleichbare Tätigkeiten erworben wurden
- Berufserfahrung mit deutlichem Bezug zu den Aufgaben und Inhalten der Professur, idealerweise durch praktische Tätigkeit in der Softwareentwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Nachgewiesene Kenntnisse in ein oder mehreren der folgenden Bereiche: Agile Softwareentwicklung und Dev-Ops, maschinelles Lernen, Einsatz von KI in der Softwareentwicklung, modellbasierte Softwareentwicklung und/oder eingebettete Systeme
- Erfüllung der Voraussetzungen des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) §25
- Hohe Sozialkompetenz und Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Interessante, herausfordernde Aufgabengebiete mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsordnung NRW mit Sozial- und Zusatzleistungen
- 32 Tage Erholungsurlaub
- Benefits im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge
- Renovierter Campus mit modernster Ausstattung
- Ein hervorragendes Betriebsklima, das durch eine kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist
- Familienfreundliche Personalpolitik
- Schnelle Entscheidungswege
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Weitere attraktive Rahmenbedingungen wie eGYM Wellpass und Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, drei ausgewählte Publikationen, Darstellung der Lehrerfahrung, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) ausschließlich über unser Kontaktformular.
Die FHDW hat sich in ihrer Grundordnung dem Prinzip der Gleichstellung und der Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensverhältnisse verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Interkulturelle Vielfalt an unserer Hochschule ist uns ebenfalls wichtig. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX ausdrücklich erwünscht.
Kontaktperson:
Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V. - bib International College HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Informatik - Maschinelles Lernen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Maschinelles Lernen zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten
Engagiere dich in aktuellen Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit Themen wie Natural Language Processing oder Deep Learning beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in relevanten Bereichen.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen in der Lehre zu präsentieren. Überlege dir, wie du moderne Lehrmethoden in deinen Unterricht integrieren würdest, um die Lernqualität zu steigern.
✨Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung der Hochschule, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und Ideen zur Verbesserung der Studiengänge einbringst. Dies kann dir helfen, dich als aktives Mitglied der akademischen Gemeinschaft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Informatik - Maschinelles Lernen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, drei ausgewählte Publikationen, Darstellung deiner Lehrerfahrung sowie Kopien von Zeugnissen und Urkunden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Professur an. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen maschinelles Lernen, Softwareentwicklung und Forschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und Forschen im Bereich Informatik darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung und Teamarbeit ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Kontaktformular der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V. - bib International College vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Professur in den Bereichen Maschinelles Lernen und KI angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Natural Language Processing oder Deep Learning zu beantworten.
✨Präsentiere deine Lehrerfahrung
Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Lehrerfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze effektiv kommunizieren kannst.
✨Zeige Engagement für Forschung
Die Professur erfordert die Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Hohe Sozialkompetenz und Teamarbeit sind gefordert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung verdeutlichen.