Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und Kommunikation in Gesundheitsberufen.
- Arbeitgeber: Staatlich anerkannte Gesundheitsschule mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Deutsch und Erfahrung im Bildungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Kooperation mit renommierten Hochschulen für erweiterte Studiengänge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Lehrkraft für Deutsch und Kommunikation (m/w/d) für den Unterricht in den Ausbildungsgängen Kinderpflege, Sozialassistenz und Sozialpädagogik / Erzieher in Teilzeit (75%).
Das BmH Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH ist eine staatlich anerkannte Gesundheitsschule mit den Ausbildungsgängen Ergotherapie, Physiotherapie, MTA-Operationsdienst, MTA-Radiologie, Erzieher, Sozialassistenten und Kinderpfleger.
Bildung ist für unser Bildungszentrum ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung. Wir unterstützen diesen Prozess unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen. Die Vermittlung von Fachkompetenzen und die Persönlichkeitsbildung sind unsere Herausforderung. Nehmen Sie sie an und werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Lehrteams!
Das BmH Gera kooperiert mit dem Hochschulverbund bestehend aus der HMU Health and Medical University Erfurt, der MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin, der BSP Business and Law School Berlin – Hochschule für Management und Recht und der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University. In Zusammenarbeit mit diesen Hochschulen bieten wir ausbildungserweiternde Studiengänge für Gesundheits- und Sozialberufe an.
Lehrkraft für Deutsch / Kommunikation (m/w/d) (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen) Arbeitgeber: Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH
Kontaktperson:
Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Deutsch / Kommunikation (m/w/d) (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Ausbildungsgänge, für die du unterrichten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, deine Lehrmethoden entsprechend anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bildung im Gesundheitswesen. Teile deine Vision, wie du zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du in den Unterricht einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Deutsch / Kommunikation (m/w/d) (Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Lehrkraft für Deutsch und Kommunikation interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Deutschunterricht und Kommunikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler beitragen können.
Motivation und Werte: Erkläre, warum dir Bildung und die Entwicklung von Fachkompetenzen wichtig sind. Teile deine Ansichten über die Individualität der Schüler und wie du diese in deinem Unterricht berücksichtigen würdest.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildungsgänge, für die du unterrichten möchtest. Sei bereit, Fragen zu den Lehrplänen und den Anforderungen in den Bereichen Kinderpflege, Sozialassistenz und Sozialpädagogik zu beantworten.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du eine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch und Kommunikation hast. Teile deine Erfahrungen und wie du zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler beitragen möchtest.
✨Interaktive Unterrichtsmethoden vorstellen
Bereite Beispiele für innovative und interaktive Lehrmethoden vor, die du im Unterricht einsetzen würdest. Zeige, dass du die Individualität der Schüler berücksichtigst und verschiedene Lernstile ansprichst.
✨Kooperationsbereitschaft betonen
Da das BmH Bildungszentrum mit verschiedenen Hochschulen kooperiert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Schüler zu erzielen.