Das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden ist eine innovative Berufsfachschule mit insgesamt 1100 Lernenden und rund 90 Lehrpersonen. Unsere Schwerpunkte liegen in der kaufmännischen Grundbildung, der Berufsmaturität in vier Ausbildungsrichtungen (BM1/BM2) und der Erwachsenenbildung.Unser langjähriger Prorektor nimmt eine neue Herausforderung an. Deshalb suchen wir für den Ausbildungsbereich berufliche Grundbildung (Kauffrau/Kaufmann) auf den 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen.Sie sindOffen und kommunikativLeistungsbereit und verantwortungsbewusstTeamorientiert und belastbarFührungsgewandt und vorausschauendInnovativ und konstruktivIhre AufgabenMitverantwortung für die Schulentwicklung und die Personalführung als Mitglied der SchulleitungOperative Führung und Leitung der Abteilung berufliche GrundbildungHauptverantwortung für die Organisation der Aufnahme- und LehrabschlussprüfungenUnterricht in Ihrem FachbereichIhr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung mit Hochschul-/Fachhochschulstudium in einem Unterrichtsfach der Schule und die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe IIMehrjährige UnterrichtspraxisGute Kenntnisse des schweizerischen Berufsbildungswesens und der Reform „Kaufleute 2023“ erwünschtFührungserfahrung in Planung, Organisation, Pädagogik und SchulentwicklungAbgeschlossenes CAS Schulleiter/in EDK oder Bereitschaft, die Ausbildung nachzuholenWir bietenHohes Mass an GestaltungsspielraumModernes ArbeitsumfeldMotivierte und engagierte Mitarbeitende und LehrpersonenAttraktive Anstellungsbedingungen des Staatspersonals des Kantons Thurgau.Eine neue Herausforderung für Sie?Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Weitere Informationen gibt Ihnen gerne die Rektorin, Frau Renate Stieger-Bircher, T 058 345 75 11 oder per Mail vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte über das Stellenportal in elektronischer Form an das Personalamt des Kantons Thurgau.Weitere Informationen über uns finden Sie unter #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden - Grundbildung HR Team