Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)
Jetzt bewerben
Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)

Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und berate Menschen in herausfordernden Situationen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Bildungsdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Empathie für Menschen in Notlagen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein vorrangig in Mecklenburg-Vorpommern tätiger Bildungsdienstleister und suchen zur Verstärkung des Teams einen Psychologen (m/w/d).

Liegt Ihre Stärke in der Unterstützung, Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen Problemlagen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin) Arbeitgeber: Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie mit uns in Mecklenburg-Vorpommern und tragen Sie dazu bei, das Leben von Menschen in schwierigen Situationen positiv zu beeinflussen.
B

Kontaktperson:

Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern, die sich mit psychologischen Themen beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in deiner Region konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen in Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie und die Arbeit mit Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Konfliktlösung
Analytisches Denken
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in psychologischen Methoden
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Psychologe. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Klienten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Unterstützung und Beratung von Menschen gestellt werden könnten. Beispiele sind: 'Wie gehst du mit schwierigen Klienten um?' oder 'Kannst du eine Situation beschreiben, in der du jemandem geholfen hast, eine Krise zu bewältigen?'.

Zeige Empathie und Verständnis

Als Psychologe ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle psychologische Theorien und Methoden informiert bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest, um Klienten zu unterstützen und zu beraten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Psychologe (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)
Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>