Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmer*innen in der Holzverarbeitung und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: Bildungszentrum Nordost ist ein führender Bildungsdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bereich Holz und eine Leidenschaft für das Unterrichten.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, je nach deinen Bedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 100 Mitarbeitern*innen an 10 Standorten ist die Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG einer der führenden Bildungsdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Berufsorientierung über die berufliche Erstausbildung bis hin zu Fortbildungen und Umschulungen. Machen Sie mit uns Ihren nächsten Schritt und nutzen Sie die Chance Ihre Fähigkeiten einzubringen, Ihr berufliches Profil weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen in einem dienstleistungsorientierten Team zu sammeln.
Zur Unterstützung und Begleitung unserer Teilnehmer*innen suchen wir für unseren Standort Neustrelitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ausbilder*in im Bereich Holz (d/w/m). In Anstellung oder auf Honorarbasis, bevorzugt in Vollzeit, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.
RZ_BZNO_Stellenausschreibung_Finanzbuchhalter.indd Arbeitgeber: Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RZ_BZNO_Stellenausschreibung_Finanzbuchhalter.indd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Bereich Holz und der Ausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Teilnehmer*innen und deine Bereitschaft, dich in einem dienstleistungsorientierten Team einzubringen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RZ_BZNO_Stellenausschreibung_Finanzbuchhalter.indd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ausbilder*in im Bereich Holz relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine Erfahrung im Holzbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Leistungsspektrum, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder*in im Bereich Holz unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften in einem dienstleistungsorientierten Team von großer Bedeutung sind.