Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit über 30 Jahren in der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit unseren Bildungsangeboten gestalten wir die Zukunft unserer Region aktiv mit. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.
Für unser Sekretariat des Fachgebietes Soziale Projekte suchen wir am Standort Saalfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sekretärin/Sachbearbeiterin (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Empfangsaufgaben und situationsgerechter Umgang mit Teilnehmern der Zielgruppen
- Bearbeitung und Verwaltung eingehender und ausgehender Post (Sichtung, Registrierung und Verteilung)
- eigenverantwortliche Erledigung der Korrespondenz per Post und E-Mail, Schwerpunkt Kontrolle und Wiedervorlagen mit den Trägern
- Führen von Abwesenheiten der Mitarbeiter des Bereiches
- Führen der Handkassen und Kontierung
- Bearbeitung und Kontierung Rechnungseingang und Rechnungsausgang
- Abrechnung der bereichsrelevanten Projekte und Zuarbeiten an die Buchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung und Kontrolle von Finanzplänen des Fachbereiches
- Erarbeitung und Abrechnung von Projektanträgen
- Abrechnung von bestehenden EU-, Bundes- und Landesprojekten (Erstellung Verwendungsnachweise, Mittelabrufe, Änderungsmeldungen, Kostenüberwachung, Bearbeitung von Anfragen der Kostenträger, TV-L Berechnungen für eingesetztes Personal, Terminüberwachung)
- Vorbereitung von Vor-Ort-Kontrollen, Originalbelegsprüfungen und sonstigen Prüfungen durch Kostenträger für laufende und abgeschlossene Maßnahmen
- Abrechnung der Integrationskurse (Vorbereitung Anträge für Teilnehmer, Berechnung und Auszahlung Fahrgeld, Abrechnung Einstufungstests, Zusammenarbeit mit Jobcenter, Agentur, BAMF, anderen Kursträgern, Modulabrechnung für Kurse, Organisation der Prüfungen)
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen im buchhalterischen Bereich
- sehr guter Umgang mit Office-Anwendungen
- interkulturelle und soziale Kompetenz
- Organisations-, Planungs- und Koordinationsfähigkeit
- attraktive Vergütung entsprechend Qualifikation und Erfahrung
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Job-Rad, Essens-und Getränkeversorgung, …
- strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten
- regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern
- Arbeit in Voll- oder Teilzeit möglich
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.03.2024 an: oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Auf welche Stelle möchten Sie sich bewerben?*
Bitte laden Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF hoch oder reichen Sie diese einfach im Nachgang bei uns ein.
Deine Nachricht
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Personalabteilung
Ernst-Thälmann-Straße 21
07333 Unterwellenborn
Wichtiger Hinweis
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Homepage.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bildungszentrum Saalfeld Gmbh HR Team