Auf einen Blick
- Aufgaben: Ensure workplace safety, conduct training, and analyze work systems.
- Arbeitgeber: Join Bilfinger, a leader in engineering and maintenance with a strong focus on safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, competitive pay, and discounts on various products and services.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace safety while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical qualification in safety, experience in safety regulations, and fluent German required.
- Andere Informationen: Apply through our career portal for a transparent hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HSE Partner – Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Standort: Heinsberg
Das bieten wir Ihnen für Ihren Einsatz:
- Unser Vergütungspaket – Unser Haustarif ist eingebunden in eine gesunde Tarif- und Konzernstruktur und angelehnt an den IG BCE inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld mit jährlichen Sonderzahlungen, sowie Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Work-life-balance – Bei uns arbeiten Sie 39 Stunden die Woche verbunden mit einem Arbeitszeitkonto.
- Erholungsurlaub – 30 Tage im Kalenderjahr.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter – Prämienzahlung von bis zu €1000,00 pro erfolgreicher Einstellung.
- Ausrüstung – Ihre persönliche Arbeitskleidung und Schutzausrüstung (inkl. Werkzeug) wird von uns gestellt und gereinigt.
- Persönliche Entwicklung – Neben der Bilfinger Academy, die Ihnen Lernen, Entwicklung und Vernetzung im Unternehmen ermöglicht, bieten wir auch fachliche Weiterentwicklung.
- Corporate-Benefits – Jeder Mitarbeitende von Bilfinger profitiert von den Preisnachlässen auf vielfältige Produkte und Dienstleistungen (z.B. Reisen, Leasingfahrzeuge oder Technik) und kann zu Sonderkonditionen in Fitnessstudios trainieren.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), einschließlich Sicherheitsbegehungen und Schulungen (z. B. HSE-Schulungen, Toolbox-Meetings).
- Analyse von Arbeitssystemen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Entwicklung sowie Umsetzung geeigneter Lösungsmaßnahmen zur Gefahrenbeseitigung.
- Kontrolle der Wirksamkeit umgesetzter Maßnahmen sowie Unterstützung bei der Einhaltung und Weiterentwicklung von HSEQ-Standards und Unterweisungsprozessen.
- Erfassung, Analyse und Auswertung aller HSEQ-relevanten Daten sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Anforderungen gemäß ISO 14001, ISO 9001, ISO 45001, SCC, WHG.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Meister, Techniker oder vergleichbare Qualifikation) sowie Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, Instandhaltung sowie in den Normen DIN EN ISO 9001/14001/45001/SCC.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Analyse- und Beratungskompetenz sowie sichere Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, PowerPoint).
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Pkw-Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit vielen Facetten und freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Karriereportal. Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt bewerben“ und laden Sie Lebenslauf und Zeugnisse hoch.
Bitte teilen Sie uns Ihren Gehaltswunsch mit, denn Transparenz im Bewerbungsprozess spielt bei uns eine wichtige Rolle.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Lara Möllemann gerne unter zur Verfügung.
Operations | Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH | Unbefristet | Angestellte(r) | Facharbeiter | HSEQ
#J-18808-Ljbffr
HSE Partner - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Bilfinger Berger SE

Kontaktperson:
Bilfinger Berger SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Partner - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HSE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen wie ISO 14001 oder SCC vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl in Schulungen als auch in Berichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Partner - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und deine Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut zu Bilfinger passt und was dich an der Position reizt.
Gehaltswunsch angeben: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch im Bewerbungsprozess anzugeben. Sei transparent und realistisch, um Missverständnisse zu vermeiden.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von Bilfinger ein. Klicke auf 'Jetzt bewerben' und lade deine Unterlagen hoch. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bilfinger Berger SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und den relevanten Normen wie ISO 9001, 14001 und 45001. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Analyse- und Beratungskompetenz
Sei bereit, über deine Fähigkeiten zur Analyse von Arbeitssystemen und zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen zu sprechen. Du könntest auch einen kurzen Plan skizzieren, wie du Sicherheitsbegehungen durchführen würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Schulungen und Toolbox-Meetings Teil der Rolle sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.