Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Geräte, warte Schaltschränke und behebe Fehler in elektrischen Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Sicherheit von elektrischen Anlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Elektrobereich und Erfahrung als Elektrofachkraft haben.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen (20%) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben • Durchführung von DGUV V3-Prüfungen an ortsfesten Geräten wie z. B. Schaltschränken oder Pumpen • Allgemeine Wartung und Instandhaltung von Schaltschränken • Fehlerdiagnose und -behebung in elektrischen und steuerungstechnischen Systemen • Erstellung detaillierter Wartungsberichte und Dokumentationen Was du mitbringst • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf oder eine vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung als Elektrofachkraft • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (20%) • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Analytisches Denken, Selbständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Engagement und die Bereitschaft, auch einmal über den Tellerrand zu schauen
Elektroniker / Betriebselektriker - EMSR ⚡ (m/w/d) Arbeitgeber: Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH
Kontaktperson:
Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Betriebselektriker - EMSR ⚡ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich EMSR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Fehlerdiagnose und Wartung von elektrischen Systemen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Betriebselektriker - EMSR ⚡ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektroberuf sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von DGUV V3-Prüfungen und zur Wartung von Schaltschränken passen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fehlerdiagnose- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele für Projekte, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du bereit bist, über den Tellerrand zu schauen. Deine Lernbereitschaft und Engagement sollten klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/Betriebselektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DGUV V3-Prüfungen, Wartung und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Das zeigt, dass du selbständig arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du nach Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, über den Tellerrand zu schauen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.