Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen bedient, programmiert und wartet – alles in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bilfinger, ein fĂĽhrender Industriedienstleister mit ĂĽber 30.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Technik und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Schulabschluss oder Studienerfahrung, Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Teamspirit, regelmäßige Events und beste Karrierechancen nach der Ausbildung.
Du bist neugierig darauf, wie industrielle Anlagen funktionieren und möchtest lernen, wie sie geplant, gewartet und instandgesetzt werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei Bilfinger, dem international führenden Industriedienstleister mit über 30.000 Mitarbeitenden, bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten in den größten Industrieparks Deutschlands – immer mit dem Fokus auf nachhaltige, ressourcenschonende und effiziente Lösungen. Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von !
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
- Bedienung von Werkzeugmaschinen: Du lernst, wie man Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen fachgerecht bedient und einrichtet.
- Programmierung von CNC-Maschinen: Du wirst in die Grundlagen der Programmierung und Steuerung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC) eingefĂĽhrt.
- Werkstoffkunde: Du erwirbst Kenntnisse über verschiedene Werkstoffe und deren Eigenschaften, um die richtigen Materialien für die Bearbeitung auszuwählen.
- Qualitätssicherung: Du lernst Methoden zur Überprüfung und Sicherstellung der Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke.
- Wartung und Instandhaltung: Du wirst geschult, wie man Maschinen und Werkzeuge wartet und instand hält, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
Das bringst Du mit:
- Schulabschluss oder Studienerfahrung: Du hast deinen Schulabschluss erfolgreich in der Tasche – oder möchtest nach einem begonnenen Studium lieber praktisch durchstarten.
- Technikbegeisterung: Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und hast Spaß daran, zu verstehen, wie Dinge funktionieren.
- Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und hast ein gutes Händchen für handwerkliche Tätigkeiten.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, bist freundlich und zuverlässig.
- Lernbereitschaft: Du bist neugierig und motiviert, neue Dinge zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
- Mathe und Physik: Du hast Interesse an mathematischen und physikalischen Themen und verstehst die Grundlagen.
- Sicherheitsbewusstsein: Du achtest auf deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen und hältst dich an wichtige Sicherheitsvorschriften.
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Vergütung – Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du ein Gehalt von 1.148 € gemäß Tarifvertrag, plus einer Jahresleistung und 30 Tage Urlaub.
- Bilfinger in der Ausbildung – Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten über unsere Bilfinger Education Academy.
- Teamspirit & Austausch – Tausche dich mit anderen Auszubildenden bei regelmäßigen Events aus und stärke den Teamgeist. Ein tolles Team und dein Mentor unterstützen dich in deiner gesamten Ausbildungszeit.
- Ausstattung – Übernahme der Lehrmittelkosten bis zu 125€, Bereitstellung von Werkzeug und Arbeitsbekleidung inklusive Reinigung.
- Zukunftsperspektive – Beste Karrierechancen und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich.
- Mitarbeiterangebote – Jeder Mitarbeitende von Bilfinger profitiert von den Preisnachlässen auf vielfältige Produkte und Dienstleistungen (z.B. Reisen, Leasingfahrzeuge oder Technik) und kann zu Sonderkonditionen in Fitnessstudios trainieren.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Leuna 2026 Arbeitgeber: Bilfinger

Kontaktperson:
Bilfinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Leuna 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und zeige, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du lernwillig bist und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Bilfinger reizt. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Leuna 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sätze und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen guten Überblick bekommen!
Hebe deine Stärken hervor!: Erzähle uns von deinen handwerklichen Fähigkeiten und deiner Technikbegeisterung. Zeige auf, wie deine Interessen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bilfinger vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview ĂĽber die verschiedenen Werkzeugmaschinen, die du bedienen wirst. Zeige dein Interesse an der Technik und bringe Beispiele, wie du dich mit diesen Maschinen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und Neugierde zeigen. Erkläre, warum du in der Zerspanungsmechanik arbeiten möchtest und welche neuen Fähigkeiten du erlernen willst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von Bilfinger passt.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, ĂĽber Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass dir die Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.