Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Lernende in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen bilingualen Schulkonzepts in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße enge Mentorenbetreuung und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Inspiriere Kinder und entwickle dich beruflich in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation und Erfahrung im Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprich fließend Deutsch und bringe Engagement sowie Teamgeist mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Fachliche und pädagogische Betreuung der Lernenden.
- Sie verfügen über eine entsprechende pädagogische Qualifikation (1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbar) und konntest bereits praktische Erfahrungen im Unterrichten sammeln.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
- Sie sind bereit, sich beruflich weiterzuentwickeln und bringen Engagement und Teamgeist mit.
- Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung als Gesamtpersönlichkeit zu unterstützen.
- Sie sind begeisterungsfähig, inspirierend und kreativ.
Wir bieten ein einzigartiges bilinguales Schulkonzept mit Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Arbeits- und Unterrichtssprachen sowie enge Begleitung und Unterstützung durch einen Mentor in einem interkulturellen, familiären, innovativen und dynamischen Team.
Bei Fragen steht Ihnen Aurelio Alcantara-Reyes, Schulleiter der SIS Frankfurt, unter der Telefonnummer +49 6171 88 75 80 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bilingual
Kontaktperson:
Bilingual HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung und Kreativität im Unterricht zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das bilinguale Schulkonzept von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von bilingualem Unterricht verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Qualifikation und deine Erfahrungen im Unterrichten hervorhebst. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was dich an der Stelle begeistert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Personalsachbearbeitung wichtig sind, insbesondere deine Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bilingual vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Lernende in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ihre Begeisterung zu wecken.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven und unterstützenden Umfelds beigetragen hast.
✨Engagement und Weiterentwicklung
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen. Nenne spezifische Fortbildungsmaßnahmen oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Kreativität und Inspiration
Überlege dir kreative Ansätze, die du im Unterricht verwendet hast, um Lernende zu inspirieren. Teile Ideen, die du in Zukunft umsetzen möchtest, um das bilinguale Konzept zu fördern.