Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und Integration in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Das BilSE-Institut ist seit über 30 Jahren ein führender Bildungsdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH ist seit über 30 Jahren als Bildungsdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern etabliert. Wir arbeiten entsprechend unseres Unternehmensleitspruchs „Bildung macht den Unterschied“! Für unser Qualitätsverständnis spricht unsere Anerkennung als staatliche Einrichtung der Weiterbildung und unsere Trägerzertifizierung nach AZAV.
Unser vielschichtiges Angebotsportfolio umfasst die Bereiche Bildungsmanagement, Integrationscoaching und Arbeitsvermittlung. Als Dienstleistungsunternehmen reagieren wir auf die Bedarfe des Arbeitsmarktes und unterstützen Wirtschaftsunternehmen bei ihrer passgenauen Personalsuche und -beschaffung, Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie Qualitätssicherung.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab den 01.09.2024 eine sozialpädagogische Fachkraft für den Bereich Jugendberufshilfe in Güstrow.
Sozialpädagoge/-pädagogin, staatl. anerk. Erzieher*in Jugendberufshilfe in Güstrow - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Arbeitgeber: BilSE - Institut für Bildung und Forschung GmbH
Kontaktperson:
BilSE - Institut für Bildung und Forschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-pädagogin, staatl. anerk. Erzieher*in Jugendberufshilfe in Güstrow - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Jugendberufshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-pädagogin, staatl. anerk. Erzieher*in Jugendberufshilfe in Güstrow - im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als sozialpädagogische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Jugendberufshilfe klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BilSE - Institut für Bildung und Forschung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BilSE-Institut informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich der Jugendberufshilfe verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.