Polymerchemiker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Polymerchemiker (m/w/d)

Krefeld Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende F&E-Projekte zur Entwicklung innovativer Polymerprodukte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Polymerrohstoffentwicklung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, bis zu 30 Tage Urlaub und persönliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polymerchemie in einem kreativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Polymerchemie oder organischer Chemie, idealerweise mit Promotion.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Raum für Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellendetails Vollzeit 47829 Krefeld Unser Kunde, ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer polymerbasierter Rohstoffe, bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Industriezweige. Zur Verstärkung des F&E-Teams am Standort Krefeld suchen wir im Auftrag einen erfahrenen und engagierten Teamleiter in der Forschung & Entwicklung, der mit seinem Know-how in der Polymerchemie neue Produktideen vorantreibt und die Entwicklung zukunftsweisender Technologien verantwortet. Aufgaben Steuerung von F&E-Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Polyurethan- und Polyacrylatdispersionen Übertragung neuer Produkte vom Labor über Technikums- bis in den Produktionsmaßstab (national & international) Enge Zusammenarbeit mit Anwendungstechnik, Produktion, Engineering und Vertrieb Fachliche und disziplinarische Führung eines Laborteams inkl. Koordination und Arbeitssicherheit Entwicklung neuer Polymerisationsverfahren und Einsatz innovativer Technologien Mitwirkung an strategischen F&E-Projekten zur Erweiterung des internen Know-hows Technisch-anwendungstechnische Unterstützung des Marketings bei Kundenanfragen Förderung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz im Verantwortungsbereich Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium der Polymerchemie oder organischen Chemie, idealerweise mit Promotion Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, vorzugsweise im Bereich Polymerdispersionen Fundierte Erfahrung in der Leitung chemischer Labore sowie in der fachlichen und disziplinarischen Führung qualifizierter Mitarbeitender Freude an der Zusammenarbeit in internationalen Teams; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit gängiger Software Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kreativität und Flexibilität Selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise mit hohem Sicherheitsbewusstsein Gutes Verständnis chemischer, physikalischer und technischer Zusammenhänge Was wir bieten Übertarifliche Bezahlung Bis zu 30 Tage Jahresurlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne können Sie sich direkt online oder per E-Mail bei uns bewerben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vanessa Savcuk | info.duisburg(at)bindan-personal.de | 0203 600124-14 | bindan GmbH & Co. KG | Düsseldorfer Straße 2 | 47051 Duisburg Sämtliche Personenbezeichnungen richten sich an alle Mitglieder der Gesellschaft gleichermaßen. Interessiert? Dann hier bewerben!

Polymerchemiker (m/w/d) Arbeitgeber: bindan GmbH & Co. KG

Unser Kunde in Krefeld ist ein international führendes Unternehmen, das nicht nur innovative polymerbasierte Rohstoffe entwickelt, sondern auch eine hervorragende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer übertariflichen Bezahlung, bis zu 30 Tagen Jahresurlaub und einer persönlichen Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter in einem kreativen und internationalen Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
B

Kontaktperson:

bindan GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymerchemiker (m/w/d)

Netzwerken in der Chemiebranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Polymerchemie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren.

Forschung und Entwicklung im Fokus

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Polymerchemie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Laborteams zeigen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Mitarbeiter motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über internationale Erfahrungen

Wenn du internationale Projekte oder Zusammenarbeit hattest, teile diese Erfahrungen. Zeige, dass du in der Lage bist, in multikulturellen Teams zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymerchemiker (m/w/d)

Polymerchemie
Projektmanagement
Führungskompetenz
Laborführung
Produktentwicklung
Kenntnisse in Polyurethan- und Polyacrylatdispersionen
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Arbeitssicherheit
Umweltschutz
Kreativität
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Polymerchemie und deine Führungserfahrung in Laboren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Polymerchemie und Forschung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Teamleiterposition bist und wie du zur Entwicklung neuer Technologien beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bindan GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Polymerchemie hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Polyurethan- und Polyacrylatdispersionen zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Rolle auch die fachliche und disziplinarische Führung eines Laborteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und sicherstellst, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Hebe deine internationale Erfahrung hervor

Die Zusammenarbeit in internationalen Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen F&E-Projekten oder den Technologien, die das Unternehmen entwickelt, um zu zeigen, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast.

Polymerchemiker (m/w/d)
bindan GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>