Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Möbel und Küchen, arbeite mit Holz und bediene Maschinen.
- Arbeitgeber: bindan ist ein führender Personaldienstleister mit spannenden Jobmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Fahrdienst und persönliche Schutzausrüstung werden bereitgestellt.
Wir suchen Tischler, Tischlermeister oder Schreiner (m/w/d).
Aufgaben:
- Fachgerechter Ab- und Aufbau von Möbel und Küchen verschiedenster Art
- Holzzuschnitt und Möbelbau in der Werkstatt
- Holzoberflächenbearbeitung
- Oberflächen behandeln und/oder veredeln
- Bedienung der üblichen Maschinen
- Arbeiten nach Zeichnung
- Qualitätsprüfungen durchführen
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tischler/in oder artverwandte Ausbildung zwingend
- Kenntnisse im o.g. Aufgabenbereich sollten vorhanden sein
Was wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive und faire Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Stundenerfassung in einem Arbeitszeitkonto
- Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner
- Kostenloser Fahrdienst bzw. Übernahme von Bus- und Zugtickets
- Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (z.B. Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne können Sie sich direkt online oder per E-Mail bei uns bewerben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiner (m/w/x) Arbeitgeber: Bindan GmbH
Kontaktperson:
Bindan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich um Holzverarbeitung und Möbelbau drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk! Teile Fotos von deinen Projekten auf sozialen Medien oder in Fachforen. Dies kann dir helfen, Aufmerksamkeit zu erregen und dich als engagierten Handwerker zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Holzarten, Verarbeitungstechniken und Maschinenbedienung übst. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schreiner wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Möbelbau und der Holzverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bindan GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Maschinen, die in der Tischlerei verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Holzarten, Oberflächenbehandlungen und Möbelbau zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder Skizzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften in der Tischlerei. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die notwendigen Schutzmaßnahmen kennst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.