Auf einen Blick
- Aufgaben: CNC-Bearbeitung an Fräsmaschinen und Programmierung von CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in Schwalmtal mit Fokus auf langfristige Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, bis zu 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit fairer Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne online oder per E-Mail, wir freuen uns auf dich!
Für unseren Kunden, ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Schwalmtal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker Frästechnik.
Aufgaben
- CNC-Bearbeitung an Fräsmaschinen mit Hurco-Steuerung
- Fertigen von Mittel- bis Großserien (200 Stück bis 2000 Stück)
- Programmieren von CNC-Maschinen (wünschenswert, jedoch kein Muss)
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen (lesen & verstehen)
- Einspannen der Werkstücke und einstellen der CNC-Maschinen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik, CNC-Fräser o.ä.
- Bereitschaft zur Arbeit in 2-Schicht (Früh- und Spätschicht)
- Zeichnungssicherheit ist erforderlich
Was wir bieten
- Unbefristete Festanstellung
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive und faire Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne können Sie sich direkt online oder per E-Mail bei uns bewerben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bindan GmbH
Kontaktperson:
Bindan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, betone deine Bereitschaft, sowohl in Früh- als auch in Spätschichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker Frästechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung und deine Erfahrung mit technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Zerspanungsmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Zeichnungssicherheit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bindan GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Bearbeitung und der Frästechnik gut verstehst. Informiere dich über die Hurco-Steuerung und übe das Lesen technischer Zeichnungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der CNC-Bearbeitung und im Programmieren von Maschinen zeigen. Dies hilft dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Schichtarbeit klären
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Arbeit in 2-Schichten erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit dieser Arbeitszeit umgehen kannst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den langfristigen Perspektiven, die es bietet.