Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile mit modernen Maschinen zu fertigen und Zerspanungsprozesse zu überwachen.
- Arbeitgeber: BINDER ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Schwimmbadtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team mit familiärem Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und arbeite mit revolutionärer Technologie in der Schwimmbadbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Werkeln, Teamfähigkeit und Interesse an moderner Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika sind willkommen; die Berufsschule ist die Eugen-Reintjes-Schule in Hameln.
Duale Ausbildung Stadt Hameln Landkreis Hameln-Pyrmont Starte DEINE Ausbildung jetzt mit BINDER Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit agiert. Angefangen in 2003 mit der Fertigung von Antrieben für Schwimmbad-Abdeckungen, sind wir zu einem führenden Hersteller in diesem Bereich herangewachsen. Auch mit unserer einzigartigen Turbinenschwimmanlage HydroStar haben wir Zeichen in der Schwimmbadbranche gesetzt. Die Technologie der Gegenstromanlage war und ist revolutionär, da sie komplett ohne die übliche Pumpentechnologie auskommt. Stattdessen wird das Wasser von einem bürstenlosen Gleichstrommotor in Bewegung versetzt, sodass eine viel breitere und stärkere Strömung entsteht. Der Motor ist eine Eigenentwicklung von BINDER und wird aus hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt. Werde auch Du Teil unserer Erfolgsstory! Mehr Informationen unter: www.binder24.com Praktikum: gern gesehen; auch bei uns möglich Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild, evtl. Praktikumsnachweise Berufsschule: Eugen-Reintjes-Schule Hameln Du passt perfekt zu uns, wenn Du: Spaß am Werkeln hast, gerne mit modernen Maschinen und neuer Technik arbeitest, teamfähig und kommunikativ bist. Das zeichnet unsere Ausbildung aus: Wir bilden grundsätzlich für den Eigenbedarf aus. Dich erwarten abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben, selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team im familiären Rahmen. In Deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du Präzisionsbauteile, meist aus Metall, zu fertigen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richtest Du ein und überwachst die Zerspanungsprozesse. Voraussetzungen Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: BINDER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BINDER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an modernen Maschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Metallverarbeitung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die gut zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BINDER und deren Produkte informieren. Besuche die Website www.binder24.com, um mehr über die Unternehmensgeschichte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für moderne Maschinen und Technik sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild und eventuell Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BINDER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fertigungsverfahren vorbereiten. Informiere dich über CNC-Technologie und die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen und Fräsen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Technik und das Handwerk haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Werkeln und den Umgang mit Maschinen zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst.