Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Binder Optik ist einer der größten Optiker Deutschlands mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte für dich und deine Freunde.
- Warum dieser Job: Sichere Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit innovativen Techniken und echtem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kommunikationsfreude und ein Sinn für Design.
- Andere Informationen: Praktische und theoretische Schulungen in der Binder Optik-Akademie.
Willkommen bei einem der größten Optiker Deutschlands mit ausgezeichneter Ausbildungsqualität! Bei Binder Optik erwartet dich eine Fülle an Möglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung und Karriere. Als Familienunternehmen fühlen wir uns jedem Mitarbeiter persönlich verpflichtet und behandeln ihn wie ein Familienmitglied – mit all seinen individuellen Bedürfnissen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Eine attraktive Vergütung ist dabei für uns selbstverständlich.
Eine Ausbildung in der Optikerbranche ist absolut zukunftssicher; jeder zweite Deutsche sieht schlecht und benötigt eine Brille. Und sie ist abwechslungsreich, denn sie verlangt von den Auszubildenden sowohl handwerkliches als auch zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl. Kurz gesagt: Wer sich für innovative Technik, den Umgang mit Kunden und die neuesten Trends interessiert, hat hier seinen Traumberuf gefunden!
Deine Ausbildung bei Binder Optik lässt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Alles, was Du können musst, bringen wir Dir bei. Und für das, was Du erreichen möchtest, geben wir Dir die Chance. Keine leeren Worte – wie der gewonnene Ausbildungs-Oskar, der Förderpreis der Jungen Deutschen Wirtschaft, beweist. 1995 wurde sogar eigens für Aus- und Fortbildung die „Binder Optik-Akademie“ gegründet. Das bedeutet für Auszubildende, dass ergänzend zum Lehrplan praktische und theoretische Fachkenntnisse in hauseigenen Seminaren und Trainings vermittelt werden.
Bei Binder Optik erwartet Dich eine anspruchsvolle handwerkliche Ausbildung mit innovativen Materialien und Techniken, ein angenehmes Arbeitsklima mit echter Teamarbeit und interessanten Kunden, sowie Weiterbildungen und Aufstiegschancen - auch ohne Abitur.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Einen guten Realschulabschluss
- Sichere Deutschkenntnisse
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
- Sinn für Design und Ästhetik
- Feinmotorisches Geschick
Das darfst Du von uns erwarten:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Beste Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Gute Chancen auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung mit einem sicheren Arbeitsplatz
- Regelmäßige Übungsmöglichkeiten in der firmeneigenen Lehrlingswerkstatt
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, auch für Freunde und Familie
- Betriebliche Krankenversicherung
Du bist interessiert? Dann schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Jobs@binder-optik oder per Post an Binder Optik GmbH, z. Hd. Frau Sabine le Plat, Wolf-Hirth-Str. 37, 71034 Böblingen. Teile uns mit, für welchen Standort Du Dich interessierst. Dein Ausbildungsort ist: Binder Optik GmbH, Karlstr. 12 (Schloss Arkaden), 89518 Heidenheim.
Weitere Informationen zu diesem und zu anderen Standorten findest Du unter https://.binder-optik/Fachgeschäfte und zur Ausbildung bei Binder Optik unter https://.binder-optik/ausbildung.
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Binder Optik GmbH
Kontaktperson:
Binder Optik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Produkten hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit parat haben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei Binder Optik.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine kreative Idee mitbringst, die du im Rahmen deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Binder Optik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über Binder Optik informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Augenoptiker klar darlegen. Betone Deine Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Dein Interesse an Design und Ästhetik. Zeige, warum Du gut zu Binder Optik passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Feinmotorisches Geschick.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und dass Du angibst, für welchen Standort Du Dich interessierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Binder Optik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Binder Optik informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Familienunternehmen vertritt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Diese persönlichen Geschichten helfen, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Deine Begeisterung für den Beruf
Mache deutlich, warum Du Dich für eine Ausbildung zum Augenoptiker interessierst. Sprich über Deine Leidenschaft für innovative Technik, Design und den Umgang mit Kunden. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.