Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Binder Optik ist einer der größten Optiker Deutschlands mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft in einem kreativen Beruf mit Teamarbeit und innovativen Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kommunikationsfreude und ein Sinn für Design.
- Andere Informationen: Ausbildung in der hauseigenen Akademie mit praktischen Seminaren.
Willkommen bei einem der größten Optiker Deutschlands mit ausgezeichneter Ausbildungsqualität! Bei Binder Optik erwartet dich eine Fülle an Möglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung und Karriere. Als Familienunternehmen fühlen wir uns jedem Mitarbeiter persönlich verpflichtet und behandeln ihn wie ein Familienmitglied – mit all seinen individuellen Bedürfnissen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Eine attraktive Vergütung ist dabei für uns selbstverständlich.
Eine Ausbildung in der Optikerbranche ist absolut zukunftssicher; jeder zweite Deutsche sieht schlecht und benötigt eine Brille. Und sie ist abwechslungsreich, denn sie verlangt von den Auszubildenden sowohl handwerkliches als auch zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl. Kurz gesagt: Wer sich für innovative Technik, den Umgang mit Kunden und die neuesten Trends interessiert, hat hier seinen Traumberuf gefunden!
Deine Ausbildung bei Binder Optik lässt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Alles, was Du können musst, bringen wir Dir bei. Und für das, was Du erreichen möchtest, geben wir Dir die Chance. Keine leeren Worte – wie der gewonnene Ausbildungs-Oskar, der Förderpreis der Jungen Deutschen Wirtschaft, beweist. 1995 wurde sogar eigens für Aus- und Fortbildung die „Binder Optik-Akademie“ gegründet. Das bedeutet für Auszubildende, dass ergänzend zum Lehrplan praktische und theoretische Fachkenntnisse in hauseigenen Seminaren und Trainings vermittelt werden.
Bei Binder Optik erwartet Dich eine anspruchsvolle handwerkliche Ausbildung mit innovativen Materialien und Techniken, ein angenehmes Arbeitsklima mit echter Teamarbeit und interessanten Kunden, sowie Weiterbildungen und Aufstiegschancen - auch ohne Abitur.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Einen guten Realschulabschluss
- Sichere Deutschkenntnisse
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
- Sinn für Design und Ästhetik
- Feinmotorisches Geschick
Wir bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Beste Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Gute Chancen auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung mit einem sicheren Arbeitsplatz
- Regelmäßige Übungsmöglichkeiten in der firmeneigenen Lehrlingswerkstatt
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, auch für Freunde und Familie
- Betriebliche Krankenversicherung
Du bist interessiert? Dann schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Jobs@binder-optik oder per Post an Binder Optik GmbH, z. Hd. Frau Sabine le Plat, Wolf-Hirth-Str. 37, 71034 Böblingen. Teile uns mit, für welchen Standort Du Dich interessierst. Dein Ausbildungsort ist: Binder Optik GmbH, Niederfeldstr. 120, 68199 Mannheim.
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Binder Optik GmbH
Kontaktperson:
Binder Optik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und zeige dein Interesse an innovativen Technologien. Dies kannst du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs ansprechen, um zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Augenoptik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Augenoptik und die Ausbildung bei Binder Optik. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Binder Optik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Binder Optik informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Augenoptiker klar darlegen. Betone Deine Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Dein Interesse an Design und Ästhetik. Zeige, warum Du gut zu Binder Optik passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Feinmotorik.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Binder Optik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für eine Ausbildung zum Augenoptiker. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Optikbranche und bringe diese Informationen ins Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf interessierst.
✨Präsentiere deine Feinmotorik
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, könntest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du deine Feinmotorik unter Beweis gestellt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei freundlich und einfühlsam
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, achte darauf, während des Interviews freundlich und einfühlsam zu sein. Zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.