Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in einem agilen Team mit Fokus auf Python und Angular.
- Arbeitgeber: Binect ist ein wachsender Softwarehersteller, der digitale Geschäftskommunikation revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und kostenlose betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Webentwicklung mit Angular/TypeScript und Python sowie Kenntnisse in DevOps sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, kostenlose Snacks und eine tolle Dachterrasse warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Fullstack Entwickler Schwerpunkt Python oder Angular (m/w/d)
Fullstack Entwickler Schwerpunkt Python oder Angular (m/w/d)
- Als Full Stack Entwickler verantwortest Du die agile Konzipierung und Entwicklung von Lösungen für eine komponentenorientierte Anwendung
- Bringe Dich ein bei UX-Fragen und UI-Verbesserungen
- Du entwickelst in einem agilen Team und beschleunigst so den Umbau zur Cloud Plattform
- Stelle Dich der eigenverantwortlichen Arbeit im Team
- Sei fachlicher Ansprechpartner, um Know-how auszutauschen
- Unterstütz den Betrieb und den Support bei Fragen bezüglich DevOps-Pipelines
Deine Aufgaben
- Als Full Stack Entwickler verantwortest Du die agile Konzipierung und Entwicklung von Lösungen für eine komponentenorientierte Anwendung
- Bringe Dich ein bei UX-Fragen und UI-Verbesserungen
- Du entwickelst in einem agilen Team und beschleunigst so den Umbau zur Cloud Plattform
- Stelle Dich der eigenverantwortlichen Arbeit im Team
- Sei fachlicher Ansprechpartner, um Know-how auszutauschen
- Unterstütz den Betrieb und den Support bei Fragen bezüglich DevOps-Pipelines
Dein Profil
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der Webentwicklung mit Angular/TypeScript
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung mit Python im Backend
- Kenntnisse mit (REST/JSON) Web-Services und deren Angular Anbindung
- Kenntnisse mit Linux-Systemen als Entwicklungssystem
- Kenntnisse mit Continuous Integration und Deployment mit Gitlab
- Kenntnisse mit Atlassian Produkten wie Jira und/oder Confluence
- Erfahrungen mit TDD sind von Vorteil
- Erfahrungen mit Container-Plattformen (z.B. Docker, Kubernetes) sind von Vorteil
Warum Binect?
Binect wächst dynamisch und erfindet sich neu: Wir gestalten jetzt die technologische Zukunft der Binect – sei dabei!
- Sehr spannendes Markt- und Produktumfeld: Wir helfen dem deutschen Mittelstand bei der Digitalisierung.
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten, weitreichende Home Office-Regelung, 30 Tage Jahresurlaub und Freizeitausgleich für geleistete Überstunden.
- Zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers wie kostenlose betriebliche Krankenversicherungund JobRad!
- Kollegiales Umfeld, partnerschaftliches Betriebsklima, Events (u.a. auf unserer neuen sonnigen Dachterrasse).
- Weiterbildung und Unterstützung durch sehr erfahrene Teammitglieder.
- Neue moderne Räumlichkeiten, in denen wir perfekt zusammen arbeiten können, wenn wir nicht im Home Office sind.
- Moderner ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Tisch, stets aktuelles Notebook (Windows oder Linux) sowie Dual-Monitor-Setup.
- Kaffee, Tee, Wasser und Obst gratis.
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
Über uns
Die Binect GmbH ist ein stark wachsender mittelständischer Softwarehersteller in Weiterstadt im Großraum Frankfurt/Main. Mit derzeit ca. 55 MitarbeiterInnen sind wir einer der führenden Software-Anbieter und Dienstleister im Bereich der digitalen Geschäftskommunikation. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden ihre wichtige „Post“ und Dokumente digital versenden und dabei ihre Empfänger auf dem präferierten Weg erreichen – per Brief oder einfach digital. Wir bieten die entsprechenden Software- und Portallösungen und kümmern uns als Fullservice-Dienstleister darüber hinaus um die gesamte Abwicklung und Zustellung der Kommunikation.
Unsere Software wird von einem engagierten Developer-Team entwickelt, unsere Systeme werden von einem erfahrenen DevOps-Team betrieben, unser Support ist hochgelobt. Wir arbeiten mit Top-Partnern zusammen und bieten auch OEM-Lösungen (z.B. für die Deutsche Post AG).
Als Mitglied der Binect AG-Gruppe arbeiten wir permanent an Innovationen und erweitern unsere Services.
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Test Automation Engineer – Frankfurt am Main – bis zu 65.000 €
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Quality Assurance Engineer – Frankfurt am Main – bis zu 65.000 €
#J-18808-Ljbffr
Fullstack Entwickler Schwerpunkt Python oder Angular (m/w/d) Arbeitgeber: Binect GmbH
Kontaktperson:
Binect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler Schwerpunkt Python oder Angular (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Entwicklern und Mitarbeitern von Binect zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Angular oder Python arbeiten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Angular, Python und DevOps-Pipelines übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler Schwerpunkt Python oder Angular (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in Angular, Python und DevOps. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Webentwicklung, insbesondere mit Angular/TypeScript und Python. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur agilen Entwicklung und UX-Verbesserungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Mittelstand.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Binect GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Technologien zeigen
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in Angular, TypeScript und Python zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨UX/UI-Verbesserungen ansprechen
Zeige dein Interesse an UX-Fragen und UI-Verbesserungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Benutzererfahrung beigetragen hast und welche Ansätze du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest.
✨Fragen zu DevOps und CI/CD stellen
Da der Job auch DevOps-Pipelines umfasst, solltest du Fragen zu Continuous Integration und Deployment vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie sie zur Effizienz des Entwicklungsteams beitragen.