Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Saatgutbeschaffung und -verarbeitung sowie die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Landwirtschaft und Saatgutentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Landwirtschaft und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Die Ressortverteilung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
SaatgutbeschaffungSaatgutaufbereitung und -verarbeitungQualitätssicherung und -entwicklungForschung und EntwicklungFachbereich ZüchtungPflege und Weiterentwicklung unserer assoziativen Lieferbeziehungen in unserem NetzwerkDie abschließende Ressortverteilung im zweiköpfigen Vorstand erfolgt in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat.
Vorstandsmitglied (gn) Arbeitgeber: Bingenheimer Saatgut AG
Kontaktperson:
Bingenheimer Saatgut AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Agrar- und Züchtungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Fachwissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Saatgutbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung und -entwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen in der Züchtung umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Bereich der Pflege und Weiterentwicklung von Lieferbeziehungen zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Netzwerke stärken und neue Partnerschaften aufbauen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensziele, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Vorstandsmitglied.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Vorstand wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Saatgutbeschaffung, Qualitätssicherung und Forschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Rolle darlegst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung der assoziativen Lieferbeziehungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bingenheimer Saatgut AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Saatgutbranche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Saatgutbeschaffung, -verarbeitung und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle im Vorstand eine enge Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Pflege und Weiterentwicklung von Lieferbeziehungen beigetragen hast.
✨Frage nach der Ressortverteilung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die geplante Ressortverteilung im Vorstand zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Struktur des Unternehmens und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.