Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Betriebszertifizierungen durch und unterstütze Anwender im ERP-System.
- Arbeitgeber: bio.inspecta AG ist ein dynamisches Unternehmen im Agrarsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landwirtschaft und Erfahrung im Bereich Landwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Als Teil unseres Zertifizierungsteams führen Sie Betriebszertifizierungen für verschiedene Labels durch.
- Sie sind unsere Ansprechperson für Themen wie Hof- und Lohnverarbeitung sowie Geflügel-Datenbank.
- Sie stellen das Fachwissen inkl. Schulungen zu unserem ERP-System und unseren Software-Applikationen sicher.
- Sie betreuen und unterstützen die Anwender in den Applikationen des ERP-Systems (Inspektoren/innen und Zertifizierer/innen Landwirtschaft).
- Sie übernehmen zusammen mit unserer Fachbereichsleiterin Kontrolle die technische und fachliche Verantwortung für das Erstellen und die Pflege von elektronischen Checklisten und Leitfäden als Grundlage für die Inspektion und Zertifizierung.
- Sie unterstützen bei der Saisonvorbereitung, Datenaufbereitung und beim Datenaustausch in enger Zusammenarbeit mit Bereichsleitung, Fachbereichsleitung, Amtsstellen und Labelgebern.
- Sie führen die erforderlichen Tests durch und prüfen die Funktionalitäten bei Software-Releases und Systemanpassungen.
- Sie arbeiten in IT-Projekten des Bereichs Landwirtschaft mit.
- Sie arbeiten bei Aufgaben in den Fachbereichen Zertifizierung und Kontrolle mit.
Profil:
- Abschluss im Bereich Landwirtschaft (Agronom/in, Agro-Techniker/in, Landwirt/in oder gleichwertige Ausbildung).
- Erfahrung im Bereich Landwirtschaft und Kenntnisse des Direktzahlungssystems.
- Teamplayer mit Organisationstalent.
- Exaktes, selbständiges Arbeiten gekoppelt mit einer Prise Pragmatismus.
- Freude an der Datenpflege, -verwaltung und Gestaltung von praktischen, umsetzbaren Lösungen.
- Kenntnisse im Projektmanagement.
- Deutsch als Muttersprache.
- Französischkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes, dynamisches und aufgestelltes Team.
- eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit.
- ein modernes Arbeits- und IT-Umfeld.
- attraktive Anstellungsbedingungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an: bio.inspecta AG, Marina Limacher, Ackerstrasse 117, 5070 Frick oder an.
Für weitere Fragen steht Ihnen Martin Schmutz (062 865 63 59) gerne zur Verfügung.
Agronomen, Agro-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: bio.inspecta AG

Kontaktperson:
bio.inspecta AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agronomen, Agro-Techniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen und Software-Applikationen. Informiere dich über gängige Systeme in der Branche und überlege dir, wie du deine Erfahrungen damit in einem Gespräch einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Zertifizierung und Kontrolle. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agronomen, Agro-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement und der Datenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bio.inspecta AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Organisationstalent. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben
Da Projektmanagementkenntnisse wichtig sind, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Sprich über deine IT- und Softwarekenntnisse
Da die Position auch die Betreuung von ERP-Systemen umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu betonen. Sei bereit, über spezifische Softwareanwendungen zu sprechen, die du genutzt hast, und wie du anderen Nutzern geholfen hast.