Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme für Biogasanlagen und optimiere Steuerungssysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das erneuerbare Energien vorantreibt und ein kreatives Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und coole Firmenvorteile wie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern emissionsfreie Mobilität mit arbeitgeberfinanzierten JobRädern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür brauchen wir Dich:
- Entwicklung von SPS-Programmen für Biogasanlagen, hauptsächlich auf Basis der Siemens-Plattform (TIA Portal).
- Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen sowie die kontinuierliche Optimierung und Wartung dieser Systeme.
- Implementierung und Ausarbeitung von Kommunikationsschnittstellen zu anderen Maschinen und Anlagen.
- Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme von SPS-Systemen.
- Dokumentation der entwickelten Programme und Prozesse.
- Technischer Support bei auftretenden Problemen.
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik bzw. artverwandte Abschlüsse).
- Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik und Anlagenbau.
- Sehr gute Kenntnisse in den verschiedenen Programmiersprachen wie SCL, FUP und idealerweise auch AWL.
- Umfassende Erfahrung in der Projektierung, Programmierung und Inbetriebnahme von Siemens Steuerungen (insb. S7-1500).
- Einen sicheren Umgang mit Step 7 Professional in TIA Portal. Wenn du dich in Step 7 Classic ebenfalls auskennst, wäre das schön.
- Kenntnisse in der Anbindung und Konfiguration von Feldbussystemen wie Profibus, Profinet und Modbus.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das bieten wir Dir:
- Eine Beschäftigung mit vielseitigen Sachverhalten.
- Lebendiges Teamwork und schnelle Entscheidungswege dank einer flachen Firmenhierarchie.
- Ein zukunftsweisendes Arbeitszeit- und Bonusmodell auf Grundlage unserer hauseigenen Unternehmenswährung: den biocoins!
- Eine betriebliche Altersvorsorge und steuerfreie Sachbezüge wie z.B. Lebensmittelgutscheine oder Fitnessangebote.
- Förderung der emissionsfreien Mobilität durch arbeitgeberfinanzierte JobRäder.
- Die Chance am Generationenprojekt „Energiewende“ tatkräftig mitzuwirken.
- Einen sicheren Arbeitsplatz dank der Mitarbeit bei einem Marktführer in einer Zukunftsbranche!
- Und vieles mehr.
Über uns:
Wir sind über 160 Köpfe voller guter Ideen. Und vor allem sind wir Macherinnen und Macher, die diese Ideen auch umsetzen. Wir planen. Wir tüfteln. Wir konstruieren. Wir haben jeden Fehler schon gemacht und daraus gelernt. Das ist nicht nur unser Wissensvorsprung, sondern auch das Geheimnis unserer ansteckend guten Laune, unserer great Vibes. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen. Bei uns duzt man sich. Bei uns begegnet man sich auf Augenhöhe. Wir arbeiten im Kern-Team in Melle und an einer gemeinsamen Vision: Die weltweite Versorgung der Menschen mit erneuerbaren Energien!
SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: bioconstruct GmbH
Kontaktperson:
bioconstruct GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Biogasanlagen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Siemens-Plattform und das TIA Portal sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SCL, FUP und AWL klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SPS-Programmen, insbesondere auf der Siemens-Plattform (TIA Portal). Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verwende relevante Fachbegriffe: Integriere Fachbegriffe wie SCL, FUP, AWL und Step 7 Professional in dein Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den geforderten Programmiersprachen und Tools vertraut bist.
Dokumentation und Problemlösung: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Programmen und Prozessen sowie deine Fähigkeit zur Fehlerbehebung. Dies ist besonders wichtig für die Position als SPS-Programmierer.
Teamfähigkeit und Weiterentwicklung: Hebe deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bioconstruct GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der SPS-Programmierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SPS-Programmen, insbesondere auf der Siemens-Plattform (TIA Portal), klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen zeigen.
✨Technische Herausforderungen ansprechen
Sei bereit, über technische Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt nicht nur dein Problemlösungsvermögen, sondern auch deine Fähigkeit zur Fehlerbehebung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme von SPS-Systemen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder Teams bereit haben. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und wie du planst, deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und den verwendeten Programmiersprachen weiter auszubauen.