Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und Versorgung von Pferden, Stallarbeit und Kundenumgang.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule ist ein Zentrum für Pferde und Reitsport in München Riem.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein nettes Team, modernes WG-Zimmer und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung bei Experten und sei Teil der bayerischen Reitsportkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest reitkenntnisse auf Reitabzeichenniveau und Freude an der Arbeit mit Pferden haben.
- Andere Informationen: Besuche die Berufsschule im Blockunterricht und profitiere von Einkaufsmöglichkeiten und S-Bahn in der Nähe.
Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule liegt auf dem großzügigen Gelände der Olympia-Reitanlage in München Riem. Wir haben ca. 40 Ausbildungs-, Schul- und Pensionspferde. Willst Du den Beruf Pferdewirt mit Schwerpunkt Haltung und Service erlernen? Wir bieten eine fundierte Ausbildung bei Pferdewirtschaftsmeister:innen.
Aufgaben
- Pflege und Versorgung der Pferde incl. Stallarbeit
- Bewegen von Pferden unter dem Sattel (Dressur + Springen) und an der Longe
- Umgang mit Kunden
- Mithilfe bei reitsportlichen Veranstaltungen
Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Pferden
- Reitkenntnisse auf Reitabzeichenniveau
- Körperliche Belastbarkeit
- Freude an allen Arbeiten rund ums Pferd
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Mindestens 18 Jahre
Benefits
- Nettes Team
- Modernes WG- Zimmer
- Geregelte Arbeitszeiten
- Besuch der Berufsschule (Blockunterricht)
- Alle Einkaufsmöglichkeiten + S – Bahn in der Nähe
Bei uns bist Du mitten im bayerischen Zentrum der Pferde und des Reitsports! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem Arbeitgeber: BioKolTec GmbH
Kontaktperson:
BioKolTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Pferdehaltung und -pflege, indem du dich aktiv in der Reitsport-Community engagierst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Wettbewerbe, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Pferdeliebhabern und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über Pferde, um deine Leidenschaft zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Bayerische Landesreit- und Fahrschule, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige dein Engagement, indem du dich vor Ort informierst und mit den Ausbilder:innen sprichst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Reitkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe Dressur- und Springübungen, um sicherzustellen, dass du auf dem Reitabzeichenniveau bist, das für die Ausbildung erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildungsstelle: Recherchiere die Bayerische Landesreit- und Fahrschule sowie die Olympia-Reitanlage in München Riem. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Reitkenntnisse. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Pferden und deine körperliche Belastbarkeit.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Pferde und den Reitsport betonen. Erkläre, warum du den Beruf des Pferdewirts erlernen möchtest und was dich an der Ausbildung bei dieser Schule besonders interessiert.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioKolTec GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pferde
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Pferden und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Pferdewirtschaft handelt, könnten praktische Fragen zu Pflege und Umgang mit Pferden gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenne die Einrichtung
Informiere dich über die Bayerische Landesreit- und Fahrschule und deren Angebote. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an den spezifischen Ausbildungsinhalten hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Pferden oder im Reitsport.