Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem

Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und Versorgung von Pferden und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule ist ein Zentrum für Pferdeliebhaber in München Riem.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein nettes Team, modernes WG-Zimmer und geregelte Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld voller Pferde und Reitsport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest reiten können, mindestens 18 Jahre alt sein und Freude an der Arbeit mit Pferden haben.
  • Andere Informationen: Besuche die Berufsschule im Blockunterricht und profitiere von Einkaufsmöglichkeiten und S-Bahn-Anbindung.

Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule liegt auf dem großzügigen Gelände der Olympia-Reitanlage in München Riem. Wir haben ca. 40 Ausbildungs-, Schul- und Pensionspferde. Willst Du den Beruf Pferdewirt mit Schwerpunkt Haltung und Service erlernen? Wir bieten eine fundierte Ausbildung bei Pferdewirtschaftsmeister:innen.

Aufgaben

  • Pflege und Versorgung der Pferde incl. Stallarbeit
  • Bewegen von Pferden unter dem Sattel (Dressur + Springen) und an der Longe
  • Umgang mit Kunden
  • Mithilfe bei reitsportlichen Veranstaltungen

Qualifikation

  • Sicherer Umgang mit Pferden
  • Reitkenntnisse auf Reitabzeichenniveau
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Freude an allen Arbeiten rund ums Pferd
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Mindestens 18 Jahre

Benefits

  • Nettes Team
  • Modernes WG- Zimmer
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Besuch der Berufsschule (Blockunterricht)
  • Alle Einkaufsmöglichkeiten + S – Bahn in der Nähe

Bei uns bist Du mitten im bayerischen Zentrum der Pferde und des Reitsports! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

B

Kontaktperson:

BioKolTec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem

Tip Nummer 1

Besuche lokale Reitveranstaltungen oder Messen in München, um Kontakte zu knüpfen. Networking ist entscheidend, um mehr über die Ausbildungsplätze zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Pferden und Reitsport beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über die Branche und offene Ausbildungsplätze finden.

Tip Nummer 3

Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Reitställen können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Pferden zu verbessern. Dies macht dich zu einem attraktiveren Kandidaten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Bayerische Landesreit- und Fahrschule informierst. Zeige dein Interesse an der Schule und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem

Sicherer Umgang mit Pferden
Reitkenntnisse auf Reitabzeichenniveau
Körperliche Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Tieren
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Stallarbeit
Erfahrung im Umgang mit Kunden
Interesse an reitsportlichen Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildungsstelle: Recherchiere die Bayerische Landesreit- und Fahrschule sowie deren Ausbildungsangebot. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Reitkenntnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Pferdewirt:in und deine Erfahrungen im Umgang mit Pferden klar darlegen. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioKolTec GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für den Beruf Pferdewirt. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Pferden und deine Reitkenntnisse am besten präsentieren kannst.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Falls möglich, bringe eine kurze Demonstration deiner praktischen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Pferden bist und deine Reitkenntnisse auf Reitabzeichenniveau hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Pferden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Betrieb. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildungsplatz Pferdewirt:in Haltung und Service in München / Riem
BioKolTec GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>