Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)

Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Proben von Boden, Wasser und Luft für unsere Analysen.
  • Arbeitgeber: BIOLAB Umweltanalysen ist ein führendes Labor in Braunschweig, spezialisiert auf Umweltanalysen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

BIOLAB Umweltanalysen GmbH ist ein überregional tätiges Labor in Braunschweig. Wir untersuchen Boden, Bauschutt, Abfall, Asphalt, Wasser und Luft auf alle gängigen Schadstoffe – von Schwermetallen über Lösemittel bis hin zu Pestiziden und Asbest. Wir sind für die Untersuchung nach Trinkwasserverordnung zugelassen und nach DIN EN ISO/IEC 17025 bei der DAkkS akkreditiert.

Standort: Braunschweig

Stellen-Nr.: 145749

Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d) Arbeitgeber: BIOLAB Umweltanalysen GmbH

BIOLAB Umweltanalysen GmbH bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Braunschweig, die durch ein engagiertes Team und eine offene Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg in der Umweltanalytik, während sie an bedeutenden Projekten zur Verbesserung der Umweltqualität mitwirken. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

BIOLAB Umweltanalysen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Probenahmeverfahren, die in der Umweltanalytik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Methoden hast und wie sie angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Umweltanalytik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Probenahme und Analyse demonstrieren. Konkrete Beispiele können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)

Laboratory Skills
Probenahme-Techniken
Kenntnisse in Umweltanalytik
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Kenntnisse der Trinkwasserverordnung
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
Umgang mit chemischen Substanzen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Probenahme wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Umweltanalytik oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit im Labor vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOLAB Umweltanalysen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BIOLAB Umweltanalysen GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Art der Proben, die sie analysieren, und ihre Akkreditierungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen zur Position und den Arbeitsabläufen im Labor. Fragen zu den verwendeten Methoden oder den Herausforderungen in der Probenahme können zeigen, dass du dich mit dem Job auseinandergesetzt hast.

Präsentiere relevante Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung in der Probenahme oder im Laborbereich hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mitarbeiter für die Probenahme (m/w/d)
BIOLAB Umweltanalysen GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>